Autismus - Sexualität - Partnerschaft
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages152
- FormatePub
- ISBN978-3-7448-4579-3
- EAN9783744845793
- Date de parution03/08/2017
- Protection num.Adobe DRM
- Taille805 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Der heutige gesellschaftliche Stand zeichnet ein alarmierendes Bild für Autisten:
- eine niedrige gesundheitsbezogene Lebensqualität
- ein hohes Risiko, Opfer von Mobbing, Ausbeutung u./o. Gewalt zu werden
- ein hohes Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen
- ein stark erhöhtes Risiko eines frühen Todes
- ein hohes Risiko, einen Suizid zu begehen
Und speziell im Bereich Sexualität und Partnerschaft:
- ein hohes Risiko, Opfer physischen oder sexuellen Missbrauchs zu werden
Möchte man Autisten zu einer gelungenen und gesunden Partnerschaft und Sexualität verhelfen, bedarf das gesellschaftlich grundsätzlich eines anderen Umgangs als bisher.
Nur durch eine neue sozialpsychologische / entwicklungsdynamische Sicht auf den Autismus im gesellschaftlichen und kulturellen Verbund kann dies gelingen. Warum dies bisher nicht geschah und was verändert werden muss, welche ganz konkreten, praktischen Ansätze es gibt - darüber informiert dieses Buch. Weitere Informationen sowie die Liste meiner Veröffentlichungen zum Thema Autismus finden Sie auf www.autismusberatung.info
Nur durch eine neue sozialpsychologische / entwicklungsdynamische Sicht auf den Autismus im gesellschaftlichen und kulturellen Verbund kann dies gelingen. Warum dies bisher nicht geschah und was verändert werden muss, welche ganz konkreten, praktischen Ansätze es gibt - darüber informiert dieses Buch. Weitere Informationen sowie die Liste meiner Veröffentlichungen zum Thema Autismus finden Sie auf www.autismusberatung.info
Der heutige gesellschaftliche Stand zeichnet ein alarmierendes Bild für Autisten:
- eine niedrige gesundheitsbezogene Lebensqualität
- ein hohes Risiko, Opfer von Mobbing, Ausbeutung u./o. Gewalt zu werden
- ein hohes Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen
- ein stark erhöhtes Risiko eines frühen Todes
- ein hohes Risiko, einen Suizid zu begehen
Und speziell im Bereich Sexualität und Partnerschaft:
- ein hohes Risiko, Opfer physischen oder sexuellen Missbrauchs zu werden
Möchte man Autisten zu einer gelungenen und gesunden Partnerschaft und Sexualität verhelfen, bedarf das gesellschaftlich grundsätzlich eines anderen Umgangs als bisher.
Nur durch eine neue sozialpsychologische / entwicklungsdynamische Sicht auf den Autismus im gesellschaftlichen und kulturellen Verbund kann dies gelingen. Warum dies bisher nicht geschah und was verändert werden muss, welche ganz konkreten, praktischen Ansätze es gibt - darüber informiert dieses Buch. Weitere Informationen sowie die Liste meiner Veröffentlichungen zum Thema Autismus finden Sie auf www.autismusberatung.info
Nur durch eine neue sozialpsychologische / entwicklungsdynamische Sicht auf den Autismus im gesellschaftlichen und kulturellen Verbund kann dies gelingen. Warum dies bisher nicht geschah und was verändert werden muss, welche ganz konkreten, praktischen Ansätze es gibt - darüber informiert dieses Buch. Weitere Informationen sowie die Liste meiner Veröffentlichungen zum Thema Autismus finden Sie auf www.autismusberatung.info























