Praktische Psychologie für den Sicherheitsdienst
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages128
- FormatePub
- ISBN978-3-7534-8441-9
- EAN9783753484419
- Date de parution02/02/2021
- Protection num.Adobe DRM
- Taille282 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Eine praktische Psychologie - das klingt erst einmal wie ein Widerspruch in sich.
Doch durch die Erweiterung der Psychologie um die Verhaltensforschung (Ethologie) wird eine praktische Anwendung möglich.
Das Buch behandelt die notwendigen Kenntnisse aus der Psychologie in direktem Bezug zu den Herausforderungen im Sicherheitsdienst.
Seien diese Herausforderungen die Wahrnehmung sowohl der Umgebung als auch des Gegenübers, bis hin zur Kommunikation mit Menschen.
Kommunikation mit Menschen aus anderen Kulturen, und mit Menschen mit Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten, zum Beispiel aufgrund von Alkohol- und Drogeneinfluss oder durch psychische Störungen. Das Thema der Eigensicherung erfährt zudem einen besondere Beachtung innerhalb des Buches.
Kommunikation mit Menschen aus anderen Kulturen, und mit Menschen mit Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten, zum Beispiel aufgrund von Alkohol- und Drogeneinfluss oder durch psychische Störungen. Das Thema der Eigensicherung erfährt zudem einen besondere Beachtung innerhalb des Buches.
Eine praktische Psychologie - das klingt erst einmal wie ein Widerspruch in sich.
Doch durch die Erweiterung der Psychologie um die Verhaltensforschung (Ethologie) wird eine praktische Anwendung möglich.
Das Buch behandelt die notwendigen Kenntnisse aus der Psychologie in direktem Bezug zu den Herausforderungen im Sicherheitsdienst.
Seien diese Herausforderungen die Wahrnehmung sowohl der Umgebung als auch des Gegenübers, bis hin zur Kommunikation mit Menschen.
Kommunikation mit Menschen aus anderen Kulturen, und mit Menschen mit Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten, zum Beispiel aufgrund von Alkohol- und Drogeneinfluss oder durch psychische Störungen. Das Thema der Eigensicherung erfährt zudem einen besondere Beachtung innerhalb des Buches.
Kommunikation mit Menschen aus anderen Kulturen, und mit Menschen mit Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten, zum Beispiel aufgrund von Alkohol- und Drogeneinfluss oder durch psychische Störungen. Das Thema der Eigensicherung erfährt zudem einen besondere Beachtung innerhalb des Buches.