Roberto Mattas Manifest zur Architektur. Modelle psycho-physischen Denkens in der Architekturtheorie der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Evelyn Pechinger-TheuerkaufE-book10,00 €
A la recherche de l'architecture. Essai d'épistémologie de la discipline et de la recherche architecturalesStéphane HanrotE-book18,99 €
La maniera tedesca. Eine Studie zum historischen Verständnis der Gothik im Italien der Renaissance in der Geschichtsschreibung, Kunsttheorie und Baupraxis Markus BrandisE-book20,00 €
Johann Friedrich Eosander genannt von Göthe (1669-1728). Anmerkungen zu Karriere und Werk des Architekten, Ingenieurs und Hofmannes am Hof Friedrichs I. in Preussen Alexander HollandE-book20,00 €
Building Scotland's Church. Das erste Jahrhundert schottischer Kirchenbaukunst (1125-1200) Rainer MentelE-book15,00 €
Die schöne Ordnung und der Hof. Geometrische Gartenkunst in Dresden und anderen deutschen Residenzen Cornelia Jöchner, Ingo Herklotz, Klaus Niehr, Ulrich SchütteE-book15,00 €
Pro Memoria – Das Ding. Ein Beitrag zur ethnologischen Wiederentdeckung des Dings Susanne C JostE-book10,00 €
Die Frankfurter Universitätsbauten Ferdinand Kramers. Überlegungen zum Hochschulbau der 50er Jahre Astrid HansenE-book20,00 €
Der Architekt und sein Haus. Architektenwohnhäuser in Deutschland, Österreich und der deutschen Schweiz von 1830 bis 1918 Brigitte ReuterE-book20,00 €
Die Margarethenhöhe in Essen. Architekt und Auftraggeber vor dem Hintergrund der Kommunalpolitik Essen und der Firmenpolitik Krupp zwischen 1886 und 1914 Andreas HelfrichE-book15,00 €
Böhmens Barockgotik. Architekturbetrachtung als computergestützte Stilkritik Werner Müller, Norbert QuienE-book15,00 €
Mittelalterliche Stadtbefestigungen im Land Brandenburg. Ein Beitrag zu Denkmalpflege und Stadtgestaltung Kaija VossE-book20,00 €
Sabbioneta – eine Residenzstadt der Renaissance. Realität und Imagination Gisela HeinrichE-book15,00 €
Sakrale Gesamtkunstwerke zwischen Expressionismus und Sachlichkeit in Rheinland Britta GiebelerE-book20,00 €
Der Traum von der Imagination des Raumes. Zu den Raumvorstellungen auf einigen ausgewählten Triptychen Max Beckmanns Peter J GärtnerE-book25,00 €
Die Entrée Solennelle. Festarchitektur im französischen Königtum (1700-1750) Anne Spagnolo-StiffE-book25,00 €
Weimarer Konzepte. Die Kunst- und Bauhochschule von 1860 bis 1995 Achim Preiss, Klaus J WinklerE-book20,00 €
Kirche, Kunst und Königsbild. Zum Zusammenhang von Politik und Kirchenbau im capetingischen Frankreich des 12. Jahrhunderts am Beispiel der drei Abteien Saint-Denis, Saint-Germain-des-Prés und Saint-Remi/Reims Mario KrampE-book25,00 €
Bruno Reichlings gebaute Architekturkritik. Moderne Architektur und Historizität Peter LackE-book25,00 €
Zum Werk von Hans Schädel. Ein Beitrag zum Kirchenbau der fünfziger Jahre in Deutschland Christiane LangeE-book20,00 €
Fritz Kaldenbach 1887–1918. Ein Architekt muss Künstler sein mit Leidenschaft... Haila OchsE-book20,00 €
Kunstgeschichtliche Studien. Hugo Borger zum 70. Geburtstag Klaus G Beuckers, Gottfried Stracke, Gudrun Pammen-Vogelsang, Achim Preiss, Holger BrüllsE-book20,00 €