Stefan Zweig: Die Welt von gestern - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Stefan Zweig erinnert sich in seiner Autobiographie »Die Welt von gestern« von 1944 an die glücklichsten Jahre seines Lebens. Im Mittelpunkt des Buches... Lire la suite
2,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Stefan Zweig erinnert sich in seiner Autobiographie »Die Welt von gestern« von 1944 an die glücklichsten Jahre seines Lebens. Im Mittelpunkt des Buches steht seine Zeit als erfolgreicher Wiener Schriftsteller in der Endphase der k. u. k. Monarchie. Zweig spricht von einer »Welt der Sicherheit« . Als Stefan Zweig »Die Welt von gestern« schrieb, war die österreichische Monarchie schon eine Welt von vorgestern.
Doch schon die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg und die frühen demokratischen Gehversuche der österreichischen Republik hatte Stefan Zweig als Phase der Unsicherheit empfunden. Krieg und Faschismus nahmen ihm schließlich jede Hoffnung auf eine Wiederkehr des alten Sicherheitsgefühls. Zweig trat für eine strikte Trennung von Politik und Kultur ein und versagte sich entsprechend die Beeinflussung politischer Fehlentwicklungen.
Als passiv Leidender blieb er bis zum selbst gewählten Ende seines Lebens auf der vergeblichen Suche nach der Welt von gestern.

Caractéristiques

  • Date de parution
    08/05/2018
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7528-5918-8
  • EAN
    9783752859188
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    603 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      603
    • Taille
      1 188 Ko
    • Protection num.
      Contenu protégé

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

2,99 €