Jesus Christus: Messias oder Mythos

Par : Samuel Inbaraja S
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8223597278
  • EAN9798223597278
  • Date de parution12/06/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDraft2Digital

Résumé

"Jesus Christus: Messias oder Mythos? Eine explorative analytische Bewertung" ist ein fesselndes Buch, das eine tiefgründige Untersuchung der Frage nach dem historischen Jesus und seiner Bedeutung bietet. Tauchen Sie ein in eine Reise der Erkundung und Analyse, um herauszufinden, ob Jesus wirklich existierte oder ob er nur ein Mythos ist. Das Buch beginnt mit einer Einführung, die den Leser in das Thema einführt und die zentrale Frage aufwirft: Gab es Jesus wirklich? Es werden verschiedene Ansichten und Theorien zur historischen Existenz Jesu untersucht und kritisch hinterfragt.
Im weiteren Verlauf des Buches wird argumentiert, dass die Evangelien keine Mythen sind, sondern historische Quellen, die wichtige Informationen über Jesus und sein Leben liefern. Es werden auch die Gründe beleuchtet, warum die gnostischen Evangelien nicht kanonisch sind und wie sie sich von den etablierten Evangelien unterscheiden. Eine wichtige Methode der Untersuchung des Neuen Testaments, der bibliografische Test, wird präsentiert und angewendet, um die Glaubwürdigkeit der Überlieferung zu bewerten.
Der Jesus-Seminar-Ansatz, der kontrovers diskutiert wird, wird ebenfalls kritisch beleuchtet. Das Buch wirft auch die Frage auf, ob Jesus ein nachgeahmter Erlöser ist, indem es Parallelen zwischen Jesus und anderen religiösen Figuren wie Osiris, Addis, Mithras, Dionysos, Bacchus und Adonis untersucht. Es werden die historischen und theologischen Unterschiede zwischen Jesus und diesen Figuren aufgezeigt und die Einzigartigkeit von Jesu Botschaft und Mission betont."Jesus Christus: Messias oder Mythos? Eine explorative analytische Bewertung" ist ein anspruchsvolles Werk, das historische, theologische und philosophische Argumente präsentiert.
Es ist für Leserinnen und Leser gedacht, die ein tiefes Verständnis der historischen Figur Jesu suchen und sich mit kritischen Fragen auseinandersetzen möchten. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in diese spannende Diskussion!
"Jesus Christus: Messias oder Mythos? Eine explorative analytische Bewertung" ist ein fesselndes Buch, das eine tiefgründige Untersuchung der Frage nach dem historischen Jesus und seiner Bedeutung bietet. Tauchen Sie ein in eine Reise der Erkundung und Analyse, um herauszufinden, ob Jesus wirklich existierte oder ob er nur ein Mythos ist. Das Buch beginnt mit einer Einführung, die den Leser in das Thema einführt und die zentrale Frage aufwirft: Gab es Jesus wirklich? Es werden verschiedene Ansichten und Theorien zur historischen Existenz Jesu untersucht und kritisch hinterfragt.
Im weiteren Verlauf des Buches wird argumentiert, dass die Evangelien keine Mythen sind, sondern historische Quellen, die wichtige Informationen über Jesus und sein Leben liefern. Es werden auch die Gründe beleuchtet, warum die gnostischen Evangelien nicht kanonisch sind und wie sie sich von den etablierten Evangelien unterscheiden. Eine wichtige Methode der Untersuchung des Neuen Testaments, der bibliografische Test, wird präsentiert und angewendet, um die Glaubwürdigkeit der Überlieferung zu bewerten.
Der Jesus-Seminar-Ansatz, der kontrovers diskutiert wird, wird ebenfalls kritisch beleuchtet. Das Buch wirft auch die Frage auf, ob Jesus ein nachgeahmter Erlöser ist, indem es Parallelen zwischen Jesus und anderen religiösen Figuren wie Osiris, Addis, Mithras, Dionysos, Bacchus und Adonis untersucht. Es werden die historischen und theologischen Unterschiede zwischen Jesus und diesen Figuren aufgezeigt und die Einzigartigkeit von Jesu Botschaft und Mission betont."Jesus Christus: Messias oder Mythos? Eine explorative analytische Bewertung" ist ein anspruchsvolles Werk, das historische, theologische und philosophische Argumente präsentiert.
Es ist für Leserinnen und Leser gedacht, die ein tiefes Verständnis der historischen Figur Jesu suchen und sich mit kritischen Fragen auseinandersetzen möchten. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in diese spannende Diskussion!