Der Isettaschrauber, Band 5: Fragen und Antworten. Tips und Tricks aus der Werkstatt für BMW Isetta, 600 und 700
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages288
- FormatePub
- ISBN978-3-7583-8437-0
- EAN9783758384370
- Date de parution04/10/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille13 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die BMW Isetta und die zur Familie gehörenden BMW 600 und BMW 700 erweisen sich als Dauerbrenner in der Hitliste der beliebtesten Kleinwagen der 50er Jahre. Dass dies noch lange so bleiben möge, ist das Ziel dieser Bücherserie.
Die ersten vier Bände der Isettaschrauber-Buchreihe wurden von der Leserschaft sehr positiv aufgenommen. Aus den seither gestellten und beantworteten Fragen ist dieser fünfte Band entstanden.
Erneut geht es um Fahrzeugkunde in Zusammenhängen, sachgerechte Wartung, Reparaturen und die Behebung technischer Schwachstellen. Selbstverständlich kommt dabei der Humor nicht zu kurz. Zudem enthält dieses Buch eine Liste der bisher erschienenen 60 Tutorial-Videos aus der Schrauberwerkstatt. Der Leser wird in die Lage versetzt, technische Zusammenhänge gedanklich zu durchdringen, Instandsetzungsarbeiten sachgerecht auszuführen und kostspielige Fehler zu vermeiden.
Darüber hinaus erfährt er, wie dem seinerzeitigen Sparzwang geschuldete Konstruktionsdetails so verbessert werden können, dass Zuverlässigkeit und Fahrfreude steigen. Ergänzend zu den bisher erörterten Themen liefert der hier vorliegende Band 5 weitere Informationen, Ideen und Anregungen.
Erneut geht es um Fahrzeugkunde in Zusammenhängen, sachgerechte Wartung, Reparaturen und die Behebung technischer Schwachstellen. Selbstverständlich kommt dabei der Humor nicht zu kurz. Zudem enthält dieses Buch eine Liste der bisher erschienenen 60 Tutorial-Videos aus der Schrauberwerkstatt. Der Leser wird in die Lage versetzt, technische Zusammenhänge gedanklich zu durchdringen, Instandsetzungsarbeiten sachgerecht auszuführen und kostspielige Fehler zu vermeiden.
Darüber hinaus erfährt er, wie dem seinerzeitigen Sparzwang geschuldete Konstruktionsdetails so verbessert werden können, dass Zuverlässigkeit und Fahrfreude steigen. Ergänzend zu den bisher erörterten Themen liefert der hier vorliegende Band 5 weitere Informationen, Ideen und Anregungen.
Die BMW Isetta und die zur Familie gehörenden BMW 600 und BMW 700 erweisen sich als Dauerbrenner in der Hitliste der beliebtesten Kleinwagen der 50er Jahre. Dass dies noch lange so bleiben möge, ist das Ziel dieser Bücherserie.
Die ersten vier Bände der Isettaschrauber-Buchreihe wurden von der Leserschaft sehr positiv aufgenommen. Aus den seither gestellten und beantworteten Fragen ist dieser fünfte Band entstanden.
Erneut geht es um Fahrzeugkunde in Zusammenhängen, sachgerechte Wartung, Reparaturen und die Behebung technischer Schwachstellen. Selbstverständlich kommt dabei der Humor nicht zu kurz. Zudem enthält dieses Buch eine Liste der bisher erschienenen 60 Tutorial-Videos aus der Schrauberwerkstatt. Der Leser wird in die Lage versetzt, technische Zusammenhänge gedanklich zu durchdringen, Instandsetzungsarbeiten sachgerecht auszuführen und kostspielige Fehler zu vermeiden.
Darüber hinaus erfährt er, wie dem seinerzeitigen Sparzwang geschuldete Konstruktionsdetails so verbessert werden können, dass Zuverlässigkeit und Fahrfreude steigen. Ergänzend zu den bisher erörterten Themen liefert der hier vorliegende Band 5 weitere Informationen, Ideen und Anregungen.
Erneut geht es um Fahrzeugkunde in Zusammenhängen, sachgerechte Wartung, Reparaturen und die Behebung technischer Schwachstellen. Selbstverständlich kommt dabei der Humor nicht zu kurz. Zudem enthält dieses Buch eine Liste der bisher erschienenen 60 Tutorial-Videos aus der Schrauberwerkstatt. Der Leser wird in die Lage versetzt, technische Zusammenhänge gedanklich zu durchdringen, Instandsetzungsarbeiten sachgerecht auszuführen und kostspielige Fehler zu vermeiden.
Darüber hinaus erfährt er, wie dem seinerzeitigen Sparzwang geschuldete Konstruktionsdetails so verbessert werden können, dass Zuverlässigkeit und Fahrfreude steigen. Ergänzend zu den bisher erörterten Themen liefert der hier vorliegende Band 5 weitere Informationen, Ideen und Anregungen.







