Stockholmer Spaziergänge (3) - Auf den Spuren deutscher Exilierter 1933-1945 - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 setzte eine zum Teil breite Fluchtbewegung aus politischen und rassistischen Gründen ein .... Lire la suite
7,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 setzte eine zum Teil breite Fluchtbewegung aus politischen und rassistischen Gründen ein . Ein Zielpunkt der Emigration war Stockholm. Hier bildete sich eine vielfältige deutschsprachige Exilgesellschaft heraus, deren Vorstellungen und Zielsetzungen auch in der Nachkriegszeit wirksam waren. Vor allem war sie gekennzeichnet durch eine relative Vielfalt bei entsprechender sozialer und politischer Vernetzung mit Kontakten nach Deutschland.
Das wird nicht nur an einzelnen Beispielen aufgezeigt, sondern auch anhand der zahlreichen Biografien, die auch helfen, das seinerzeitige Lebensgefühl zu verstehen.

Caractéristiques

  • Date de parution
    17/01/2023
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7568-5262-8
  • EAN
    9783756852628
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    292 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      292
    • Taille
      4 359 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie d'Anne E Dünzelmann

Die Autorin Anne E Dünzelmann hat neben der Ausbildung zur Buchhändlerin ein Studium der Ethnologie und Sozialanthropologie mit Promotion durchlaufen. Nach dem Studium war sie in unterschiedlichen Bereichen tätig, u. a. in der Forschung und als Privatgelehrte. Dafür stehen auch entsprechende Veröffentlichungen mit ihren Bezügen zu bestimmten Themen.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

7,99 €