Waldhaus Vulpera: Geheimnisse eines Grandhotels - E-book - ePub

Edition en allemand

Jochen Philipp Ziegelmann

Note moyenne 
In einem Merian-Heft heißt es über Graubünden: "Die ruhmreichen Namen sind Badrutt in St. Moritz, Gredig in Pontresina, Pinösch in Vulpera. Die großen... Lire la suite
19,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

In einem Merian-Heft heißt es über Graubünden: "Die ruhmreichen Namen sind Badrutt in St. Moritz, Gredig in Pontresina, Pinösch in Vulpera. Die großen Söhne sind nicht Künstler und Gelehrte, sondern Hoteliers" Und in der Tat: wer sich mit dem Wirken der Familie Pinösch und den durch die Waldhaus Vulpera AG geschaffenen Hotel-Palästen beschäftigt, merkt bald, dass in diesen Hotelhallen Geschichte geschrieben und vieles Berichtenswerte erlebt wurde.
Jochen Ziegelmann hat über 10 Jahre versucht, die diese Geschichten aufzuspüren und aufzuschreiben. So soll das Wirken der Hoteliersfamilie Pinösch und aller Anderen, die seit mindestens 1850 dazu beigetragen haben, dass Vulpera zu einem der Glanzstücke Schweizer Hotellerie wurde, gewürdigt werden. In diesem ersten reichhaltig auch in Farbe bebilderten Band werden auf 288 Seiten überwiegend Zeitzeugen mit ihren Erinnerungen zu Wort kommen. Im Jahre 1952 schrieb die Hotel-Revue: "Dieses Waldhaus Vulpera ist keine kalte Pracht, man fühlt sich nicht fremd vom Moment, wo man eintritt und besonders, wenn man in ihm wohnt.
Die Menschen, die darin gelebt und gewirkt, lassen bestimmt von ihrem Wesen etwas zurück." Das Grandhotel Waldhaus Vulpera über die 91 Jahre seines Bestehens für zehntausende Menschen Sehnsuchts- aber auch Arbeitsort. So ist dieses Buch all jenen gewidmet, die für das Waldhaus Vulpera gearbeitet haben, aber auch jenen, die sich als Gäste oder als Einheimische an diesem außergewöhnlichen und einzigartigen Grandhotel erfreut haben. Vom Waldhaus Vulpera gibt es noch viele Geschichten zu entdecken, um sie der Nachwelt zu erhalten.
Insofern schließt sich der Autor den Worten von Urs Kienberger vom Waldhaus Sils an, welcher über sein Waldhaus-Buch sagt: "Dieses Buch ist nicht fertig, wieso denn auch?" In diesem Sinne geht auch nach Veröffentlichung dieses Bandes das Dokumentationsprojekt "Waldhaus Vulpera" weiter. www.waldhaus-vulpera.org "Dies ist die Geschichte eines geheimnisvollen Luxushotels - und seines traurigen Untergangs.
In zehnjähriger Recherche-Arbeit hat Jochen Ziegelmann die über neunzigjährige Geschichte des Hauses mit seiner verwöhnten Dauerkundschaft minutiös aufgearbeitet." Heiner Hug, Journal21, 8. November 2019

Caractéristiques

  • Date de parution
    09/03/2020
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7504-6680-7
  • EAN
    9783750466807
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    288 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      288
    • Taille
      100 937 Ko
    • Protection num.
      Contenu protégé

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Jochen Philipp Ziegelmann

Dr. phil. Jochen Philipp Ziegelmann Jahrgang 1975 Studium der Psychologie in Tübingen, London und Dresden. Promotion zum Doktor der Philosophie an der Freien Universität Berlin

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

19,99 €