Spektrum Kompakt - Gendermedizin. Wie das Geschlecht die Gesundheit beeinflusst
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages74
- FormatPDF
- ISBN978-3-95892-584-7
- EAN9783958925847
- Date de parution14/04/2021
- Protection num.Adobe DRM
- Taille9 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurSpektrum der Wissenschaft
Résumé
Eine Frau und ein Mann gehen zum Arzt. Sie beklagen dieselben Symptome - wird man sie auch gleich behandeln? Die Gendermedizin befasst sich mit dieser und ähnlichen Fragen. Denn wer erkrankt, wie sich ein Leiden äußert, wann es erkannt wird, wie man Betroffene therapiert und wie gut Medikamente bei ihnen anschlagen, hängt auch mit ihrem Geschlecht zusammen. Das zeigt sich etwa bei Schmerz, psychischen Störungen oder auch bei Covid-19.
So genannte "Frauenleiden" werden zudem oft weniger ernst genommen (und erforscht), als es ihnen gebührt. In diesem Kompakt haben wir einige aktuelle Erkenntnisse aus der Gendermedizin zusammengefasst. Aus dem Inhalt (u.a.): - Psychische Störungen - Leiden Männer anders? - Endometriose - Gewebe auf Abwegen - Geschlecht bestimmt über Impfwirkung
So genannte "Frauenleiden" werden zudem oft weniger ernst genommen (und erforscht), als es ihnen gebührt. In diesem Kompakt haben wir einige aktuelle Erkenntnisse aus der Gendermedizin zusammengefasst. Aus dem Inhalt (u.a.): - Psychische Störungen - Leiden Männer anders? - Endometriose - Gewebe auf Abwegen - Geschlecht bestimmt über Impfwirkung
Eine Frau und ein Mann gehen zum Arzt. Sie beklagen dieselben Symptome - wird man sie auch gleich behandeln? Die Gendermedizin befasst sich mit dieser und ähnlichen Fragen. Denn wer erkrankt, wie sich ein Leiden äußert, wann es erkannt wird, wie man Betroffene therapiert und wie gut Medikamente bei ihnen anschlagen, hängt auch mit ihrem Geschlecht zusammen. Das zeigt sich etwa bei Schmerz, psychischen Störungen oder auch bei Covid-19.
So genannte "Frauenleiden" werden zudem oft weniger ernst genommen (und erforscht), als es ihnen gebührt. In diesem Kompakt haben wir einige aktuelle Erkenntnisse aus der Gendermedizin zusammengefasst. Aus dem Inhalt (u.a.): - Psychische Störungen - Leiden Männer anders? - Endometriose - Gewebe auf Abwegen - Geschlecht bestimmt über Impfwirkung
So genannte "Frauenleiden" werden zudem oft weniger ernst genommen (und erforscht), als es ihnen gebührt. In diesem Kompakt haben wir einige aktuelle Erkenntnisse aus der Gendermedizin zusammengefasst. Aus dem Inhalt (u.a.): - Psychische Störungen - Leiden Männer anders? - Endometriose - Gewebe auf Abwegen - Geschlecht bestimmt über Impfwirkung