Spektrum Gesundheit 5/2025 - Gehirn im Wandel. Was passiert in den Wechseljahren?

Par : Spektrum der Wissenschaft
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages84
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-95892-989-0
  • EAN9783958929890
  • Date de parution11/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurSpektrum der Wissenschaft

Résumé

Liebe Leserinnen und Leser, manchmal beginnt eine große Veränderung leise. Bei der Schwester einer Freundin war es der unerfüllte Kinderwunsch, der erste Fragen aufwarf. Dass sie mit Anfang 30 bereits in den Wechseljahren war, stellte sich erst viel später heraus - nach einer langen Zeit voller Arztbesuche, Unsicherheit und Schweigen. Selbst innerhalb der Familie sprach sie nur ungern darüber. Denn noch immer ist die Menopause für viele ein Tabuthema - besonders, wenn sie früh einsetzt.
Der Artikel »Frühstart in die Wechseljahre« beschäftigt sich genau damit: Frauen, die viel zu früh betroffen sind und oft ohne ausreichende Aufklärung oder Unterstützung bleiben. Was darüber hinaus viele nicht wissen: In den Wechseljahren verändert sich auch das Gehirn. Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen - viele dieser Symptome beginnen im Kopf. Wie stark das Denkorgan auf hormonelle Veränderungen reagiert und warum viele Beschwerden dort ihren Ursprung haben, erfahren Sie im Artikel »Gehirn im Umbruch« . All das zeigt: Die Menopause betrifft nicht nur den Hormonhaushalt, sondern auch das Denken, Fühlen und Erleben.
Ein echter Wandel im Gehirn und im Leben, der oft unterschätzt wird und manchmal viel früher beginnt, als man denkt. Umso mehr beeindruckt es, wie viel sich in den letzten Jahren getan hat - in der Forschung, aber auch im gesellschaftlichen Umgang mit dem Thema. Ein wichtiger Fortschritt, denn nur wer versteht, kann sich selbst und andere besser begleiten. Viel Lesefreude wünscht Melina Hellmann.
Liebe Leserinnen und Leser, manchmal beginnt eine große Veränderung leise. Bei der Schwester einer Freundin war es der unerfüllte Kinderwunsch, der erste Fragen aufwarf. Dass sie mit Anfang 30 bereits in den Wechseljahren war, stellte sich erst viel später heraus - nach einer langen Zeit voller Arztbesuche, Unsicherheit und Schweigen. Selbst innerhalb der Familie sprach sie nur ungern darüber. Denn noch immer ist die Menopause für viele ein Tabuthema - besonders, wenn sie früh einsetzt.
Der Artikel »Frühstart in die Wechseljahre« beschäftigt sich genau damit: Frauen, die viel zu früh betroffen sind und oft ohne ausreichende Aufklärung oder Unterstützung bleiben. Was darüber hinaus viele nicht wissen: In den Wechseljahren verändert sich auch das Gehirn. Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen - viele dieser Symptome beginnen im Kopf. Wie stark das Denkorgan auf hormonelle Veränderungen reagiert und warum viele Beschwerden dort ihren Ursprung haben, erfahren Sie im Artikel »Gehirn im Umbruch« . All das zeigt: Die Menopause betrifft nicht nur den Hormonhaushalt, sondern auch das Denken, Fühlen und Erleben.
Ein echter Wandel im Gehirn und im Leben, der oft unterschätzt wird und manchmal viel früher beginnt, als man denkt. Umso mehr beeindruckt es, wie viel sich in den letzten Jahren getan hat - in der Forschung, aber auch im gesellschaftlichen Umgang mit dem Thema. Ein wichtiger Fortschritt, denn nur wer versteht, kann sich selbst und andere besser begleiten. Viel Lesefreude wünscht Melina Hellmann.
Spektrum Kompakt - Bronzezeit
Spektrum der Wissenschaft
E-book
5,99 €