Quedlinburger Anekdoten - 100 ausgewählte Histörchen - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
An den Erfolg von "Die schönsten Sagen aus unserem Quedlinburg" knüpft nun endlich die Sammlung der Anekdoten an, die hauptsächlich aus den vergangenen... Lire la suite
9,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

An den Erfolg von "Die schönsten Sagen aus unserem Quedlinburg" knüpft nun endlich die Sammlung der Anekdoten an, die hauptsächlich aus den vergangenen 250 Jahren unserer Welterbestadt erzählen. In den Histörchen sprechen sowohl die ganz großen Quedlinburger zu uns, als auch die kleinen Leute, die für ihre Stadt, ihre Rechte und ihre Ansichten das "Quedlinburger Platt" ergreifen. Gleichermaßen berichten die Anekdoten von weltgeschichtlichen Ereignissen - geschrieben in unseren heimeligen Fachwerhäusern und engen Pflastersteinstraßen - sowie von skurilen Momenten, die uns zum Nachdenken und Schmunzeln einladen.

Caractéristiques

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      160
    • Taille
      7 399 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Carsten Kiehne

Carsten Kiehne gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Kennern der Harzer Sagenwelt. Als Autor und Herausgeber vieler Bücher wie "Die bekanntesten Sagen aus dem Ostharz & ihre geheime Bedeutung", "Mythen, Sagen und Märchen um und über Thale", "Kräutersagen aus dem Harz", "Sagenhafter Südwestharz" und "Sagenhafter Nordharz" sowie TV- Auftritten wie in der MDR Produktion "Wie die Roßtrappe und Bode ihren Namen bekamen" ist er überregional bekannt. Als Initiator der Interessensinitiative "Sagenhafter Harz" gibt er Workshops und Führungen zum Thema im gesamten Harz.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

9,99 €