Müssen Eltern Psychologen sein? - Eine gesellschaftskritische Einführung in pädagogisch-psychologisches Basiswissen. Mit Akzentuierung der Wechselbeziehung zwischen Erziehung und dem Zustand der Gesellschaft. - E-book - ePub

Edition en allemand

Klaus Lindenlaub

Note moyenne 
Müssen Eltern Psychologen sein? Wörtlich genommen natürlich nicht. Eltern sollten aber über das entwicklungspsychologische Grundlagenwissen verfügen,... Lire la suite
9,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Müssen Eltern Psychologen sein? Wörtlich genommen natürlich nicht. Eltern sollten aber über das entwicklungspsychologische Grundlagenwissen verfügen, das ihnen dabei hilft, ihre Kinder sicher durch die unterschiedlichen Entwicklungsphasen zu lotsen. Das Wissen über die Grundstrukturen der Persönlichkeitsentwicklung, über die einzelnen Phasen der Kindheit und die ihnen zugrunde liegenden Wünsche und Antriebe ist dabei allemal von großem Nutzen.
Gerade für heutige Eltern, die ja in besonderer Weise die negativen Einflüsse unserer Gegenwartskultur zu spüren bekommen. Klaus Lindenlaub (Jahrgang 1936), der sowohl als Pädagoge wie auch als Psychotherapeut beruflich tätig war, zeigt in eindringlicher Weise und leicht verständlich auf, worauf es bei der Erziehung im Wesentlichen ankommt. Der engagiert gesellschaftskritische und zuweilen zornige Grundton verleiht dem Text eine temporeiche Spannung, die das Buch bis zur letzten Seite zu einer fesselnden Lektüre macht.

Caractéristiques

  • Date de parution
    20/12/2011
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-8448-4270-8
  • EAN
    9783844842708
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    248 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      248
    • Taille
      307 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Klaus Lindenlaub

Klaus Lindenlaub (Jahrgang 1936), der sowohl als Pädagoge als auch als Psychotherapeut beruflich tätig war, zeigt in eindringlicher Weise und leicht verständlich auf, worauf es bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen im Wesentlichen ankommt. Der engagiert gesellschaftskritische und zuweilen zornige Grundton verleiht dem Text eine temporeiche Spannung, die das Buch bis zur letzten Seite zu einer fesselnden Lektüre macht.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Müssen Eltern Psychologen sein? - Eine gesellschaftskritische Einführung in pädagogisch-psychologisches Basiswissen. Mit Akzentuierung der Wechselbeziehung zwischen Erziehung und dem Zustand der Gesellschaft. est également présent dans les rayons

9,49 €