Memorial der Laura Prochaska - Meine Flucht aus Brünn vor Kriegsende 1945 - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Gerfrid Arnold - Memorial der Laura Prochaska - Meine Flucht aus Brünn vor Kriegsende 1945.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs flieht die verwitwete Laura Prochaska vor den anrückenden Russen, muss aber nach einer sechswöchigen Irrfahrt in ihre... Lire la suite
7,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Am Ende des Zweiten Weltkriegs flieht die verwitwete Laura Prochaska vor den anrückenden Russen, muss aber nach einer sechswöchigen Irrfahrt in ihre Brünner Wohnung zurückkehren. Den nachfolgenden tschechisch-russischen Todesmarsch in Richtung Wien kann sie überleben. Im Brünn der k.u.k. Monarchie Österreich-Ungarn 1880 als Kind der angesehenen Familie Swadosch geboren, wird sie nach dem Ersten Weltkrieg mit Ehemann und drei Kindern tschechoslowakische Staatsangehörige und ist danach im Nazi Reichsprotektorat Böhmen und Mähren.
Ihre Ruhestätte findet sie in einem Massengrab in Wien. Selbstbewusst und lebenslustig trotzt sie ihrem Schicksal. Eine deutsch-tschechische Geschichte, ein authentisches Kaleidoskop des Sudetenlands und einer Brünner Bürgerfamilie über zwei Generationen. Das handschriftliche Memorial der Laura Prochaska über ihre Flucht und Vertreibung 1945 aus Brünn ist eine ergreifende Schilderung des Kriegsunrechts.
Es wurde von ihr unmittelbar nach der Vertreibung niedergeschrieben und ist als seltenes Zeitdokument wörtlich wiedergegeben.

Caractéristiques

  • Date de parution
    13/02/2017
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7431-0854-7
  • EAN
    9783743108547
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    96 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      96
    • Taille
      997 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Gerfrid Arnold

Gerfrid Arnold veröffentlichte sein erstes Buch über Dinkelsbühl 1988 und hat seither die Stadtgeschichte zu wichtigen Themen wie Christoph von Schmid, die Kinderzeche, Sagen, Hexenprozesse, Geschichte der Juden oder die Stadtbefestigung erforscht. Als langjähriger Stadtarchivar und als Schriftleiter der Beilage "Alt-Dinkelsbühl" der Fränkischen Landeszeitung konnte er Neues zur Stadtgeschichte publizieren.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Memorial der Laura Prochaska - Meine Flucht aus Brünn vor Kriegsende 1945 est également présent dans les rayons

7,99 €