Mein Eisleben - Eine fotografische Stadtführung durch die Zeiten - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Kann man die Zeit einfangen? Der 4. Dimension ein Schnippchen schlagen? Mit diesem Spaziergang durch die Lutherstadt Eisleben könnte es klappen! Wir... Lire la suite
14,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Kann man die Zeit einfangen? Der 4. Dimension ein Schnippchen schlagen? Mit diesem Spaziergang durch die Lutherstadt Eisleben könnte es klappen! Wir wandern durch die Straßen von heute und beamen uns gleichzeitig zurück in das Jahr 1980. "Stimmt, vor dem Ochsen stand ja der Lenin mal hier" , erinnern sich die Alten. "Krass, es gab sogar mal ein Kino?", staunen die Jungen. An vielen Stellen hat der Zahn der Zeit sehr offensichtlich sein Werk getan: Denkmäler sind zugewachsen oder ausgetauscht.
Gebäude und Straßen wurden dem Bedürfnis nach westlichem Standard angepasst, Fußgänger durch Autos ersetzt. Manchmal jedoch muss man sehr genau hinschauen, um sichtbare Spuren von Veränderung zu entdecken: Das Antennenmeer auf den Dächern, ein Haufen Briketts vor dem Hauseingang, ein fehlendes Wort über der Buchhandlung, der einsame Trabbi am Straßenrand. Und es gibt Orte, da glaubt man tatsächlich, die Zeit sei stehengeblieben.
Wäre da nicht inzwischen ein kleiner Baum in den Himmel gewachsen. Historische Fakten und persönliche Erinnerungen ergänzen die Fotoshow. Der Autor führt uns zu den bedeutsamsten Gebäuden seiner Stadt, zu Händlern und Schuhmachern, die allen Stürmen trotzten, und zu den Plätzen seiner Kindheit. Fordert mitunter unsere Geduld an Plätzen, die ihm besonders ans Herz gewachsen sind. Und lässt uns vielleicht mit den Schultern zucken am Einfamilienhaus seines ehemaligen Schulfreundes, den es heute schon nicht mehr gibt.
Wie nebensächlich in der Geschichte einer über 1000 Jahre alten Stadt! Und doch zeugt auch diese scheinbare Nichtigkeit davon: Nichts ist von Dauer. Panta Rhei. Schade, dass der Fotograf des Jahres 1980 seinen Farbfilm vergessen hat und seine bewundernswerte Ausdauer nicht mehr für alle Straßen und Plätze reichte. Doch was juckte es schon den jungen Mann von damals, dass er 44 Jahre später mal seinen eigenen Spuren folgen würde!

Caractéristiques

  • Date de parution
    11/10/2023
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7568-5422-6
  • EAN
    9783756854226
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    188 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      188
    • Taille
      33 909 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Dirk Ecke

Zusammengetragen hat diese Fotos der - wie Martin Luther in Eisleben geborene Dirk Ecke. Als studierter Diplom-Betriebswirt (Ingenieur Hochschule Wismar) ist er viel im Norden Deutschlands rumgekommen. Schwerin, Oldenburg in Holstein und Bad Bramstedt waren längere Zeit sein Wohnorte, bis er 2014 der Liebe wegen in seine Heimat zurückkehrte. So kam er auf die Idee, aus seinen Schatz an Fotos von seiner Heimatstadt ein Buch zu machen.
Es ist übrigens seine zweite Veröffentlichung, denn eine weitere Leidenschaft des Autors ist das Sammeln von Witzen. "Genau mein Humor" heißt sein erstes Buch, welches auch im BoD-Verlag erschien.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

14,99 €