Lysistrata - Krieg oder Liebe - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Lysistrata - die Heeresauflöserin - die die Frauen von Athen und Sparta mobilisierte, den Krieg der Männer zu beenden. Diese Vorlage aus dem... Lire la suite
8,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Lysistrata - die Heeresauflöserin - die die Frauen von Athen und Sparta mobilisierte, den Krieg der Männer zu beenden. Diese Vorlage aus dem antiken Griechenland wird in ihrer Anwendbarkeit in heutigen Gegebenheiten durchgespielt, in Frage gestellt und einer neuen Zeit überantwortet, oder die Zeit löst sich auf und die Thematik wird durchsichtig... « Erst machen wir Liebe, und was dabei heraus kommt, geht nachher in den Krieg - die Söhne jedenfalls, rechtzeitig erzogen - und die Töchter jubeln ihnen zu, den Helden des Blutvergiessens. So nährt die Liebe den Krieg - und der Krieg macht am Ende so müde, dass wir uns wieder nach der Liebe sehnen. Und das Ganze beginnt von vorn.
Frisches Fleisch, frisches Blut - als müsste die ganze Erde damit getränkt werden. »

Caractéristiques

  • Date de parution
    18/07/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7543-6672-1
  • EAN
    9783754366721
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    84 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      84
    • Taille
      256 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Hans von Holt

Hans von Holt wurde im Jahr 1946 im ausgebombten Hamburg geboren. Sein Spielplatz waren die Trümmer, die eine frühe Prägung hinterlassen haben. Er studierte Musik in Hamburg, Amsterdam und Salzburg. Er kam 1972 ein erstes Mal in die Schweiz. Hier entstand aus der Leidenschaft zur Fotografie ein zweiter Beruf. Audiovisuelle Tätigkeiten führten ihn in die Welt von Film und Fernsehen. Berufsbegleitend ergänzte er seine Ausbildung zum Tonmeister.
Als Filmtonmeister arbeitete er während fünfundzwanzig Jahren in Zürich und Köln. Nebenbei engagierte er sich im Musiktheater der »Mixt-Media« , Basel mit vielen Auftritten in Deutschland, der Schweiz, Italien und Griechenland. Mit dem Schreiben begann er in den neunziger Jahren. Es begann mit der Erzählung »Nonnas Tafelrunde« , gefolgt von dem Roman »Die Wolken von Esopotamien« . 2007 folgte der Sammelband von Kurzgeschichten »Geschichten der Welt« .
2010 folgte das Theaterstück »Sisyphos oder das Ende der Ewigkeit« , ein Beitrag zum »Stuttgarter Autorenpreis 2010« , ein Theater um den Menschen und um den Grund für des Menschen Einkommen. Der Roman »Mein Name sei Sisyphos« wurde im Innsalz Verlag 2021 publiziert.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

8,99 €