Im Supermarkt der geheimsten Gefühle - Gedichte und andere Ungereimtheiten - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Warum sollte man Gedichte lesen und "Im Supermarkt der geheimsten Gefühle" seine Zeit verbringen? - Schüllers Gedichte sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen... Lire la suite
3,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Warum sollte man Gedichte lesen und "Im Supermarkt der geheimsten Gefühle" seine Zeit verbringen? - Schüllers Gedichte sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen und frei von schädlichen Poetisierungsmitteln. Ideal für den kleinen Lesehunger zwischendurch und für Leute, in deren Alltag kein Platz ist für zeitraubende Gefühlsduseleien. "Im Supermarkt der geheimsten Gefühle" ist ein Schnäppchenmarkt für Sprachliebhaber.
Was Sie anderswo gar nicht gesucht haben: Im Supermarkt der geheimsten Gefühle werden Sie es finden. Gefühle sind ja eher unbestimmter Natur. So fragt man sich vielleicht: "Ist es Liebe, was mich bei meinem Partner hält? - Oder eher die Ahnung, dass die altdeutsche Schrankwand in halbiertem Zustand nicht mehr so dekorativ wirkt? - Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?" Die Gedichte "Im Supermarkt der geheimsten Gefühle" geben keine Antwort auf diese Fragen.
Dafür finden Sie dort an den Fühltischen zu fast jedem Gefühl ein Gedicht. Mal lyrisch und ungereimt; dann wieder gereimt und eher prosaisch, in einer Mischung aus dichterischer Zärtlichkeit und Brutalität. Sie werden Gefühle entdecken, von denen Sie gar nicht ahnten, dass es sie gibt. Heimatgefühle, Hochgefühle, Komische Gefühle, Pflichtgefühle, Lust- oder Verlustgefühle usw. sind in einzelnen Kapiteln zusammengefasst. Hier ein paar der Überschriften aus dem Buch: Morgen ist ein anderer Tag Auf den Gesichtern wechseln Ebbe und Flut Eldorados in Dosen Er hobelte gerade eine halbe Gurke Fängt einfach an, sich auszuziehen Worthülsen in Paragrafenbrühe Von der Muse gebissen Dein zärtlicher Blick tut mir weh Der faule Zahn der Zeit

Caractéristiques

  • Date de parution
    16/07/2019
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7494-4255-3
  • EAN
    9783749442553
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    196 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      196
    • Taille
      586 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Siegfried Schüller

Siegfried Schüller ist 1957 in Nürnberg geboren und lebt in der Oberpfalz. Vom Lageristen bis zum Lehrer war er schon in mehr Berufen tätig, als die meisten in ihrem Leben Hunde, Katzen und Autos haben. Seine Erfahrungen fließen in seine Gedichte ein. Sie sind nicht an den Haaren herbeigezogen, zumindest nicht an fremden. Dass er Gedichte schreibt, sieht man dem Autor nicht an. Und seinen Gedichten merkt man an, dass ihr Verfasser nicht im Elfenbeinturm zuhause ist.
Man muss nicht unbedingt Lyrikliebhaber sein, um seine Gedichte spannend zu finden: Weil sie verständlich sind und etwas zu sagen haben, das über den persönlichen Tellerrand hinausgeht. Schüllers Gedichte sind bisher vor allem in Anthologien, Literaturzeitschriften und im Internet erschienen. Nach einem Sachbuch und der Kurzgeschichtensammlung "Von Maulwürfen, Männern und anderen Tieren" ist dies sein erster eigenständiger Gedichtband. Weiteres bei worte-gegen-den-wind.de

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

3,99 €