Große Freiheit am Starnberger See? - Die Hans-Albers-Villa in historischer Parklandschaft - E-book - ePub

Edition en allemand

Doris Fuchsberger

Note moyenne 
Kulturhistorisches Kleinod am Starnberger See Hans Albers war der Prototyp eines Draufgängers von der Waterkant. Was zog ihn ausgerechnet an den Starnberger... Lire la suite
7,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Kulturhistorisches Kleinod am Starnberger See Hans Albers war der Prototyp eines Draufgängers von der Waterkant. Was zog ihn ausgerechnet an den Starnberger See und welche Rolle spielte dabei sein Kontrahent Joseph Goebbels? Diese Publikation beleuchtet den Ufa-Star mit seiner jüdischen Lebensgefährtin Hansi Burg und zeigt deren bislang der Öffentlichkeit vorenthaltene Villa mit Bootshaus und Park.
Darüber hinaus illustriert dieser Band das Anwesen im Kontext der historischen Parklandschaft am Westufer des Starnberger Sees. Dort wirkten die besten Gartenkünstler ih­rer Zeit: Lenné, Effner, Kolb und der junge Ludwig Beißner. Die Lektüre lädt ein, sich selbst auf die Spuren prominenter Wittelsbacher, nicht zuletzt der Kaiserin Elisabeth von Österreich zu begeben - und sich von der kostbaren Schönheit dieses Landstrichs bezaubern zu lassen.

Caractéristiques

  • Date de parution
    22/03/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7562-9596-8
  • EAN
    9783756295968
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    112 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      112
    • Taille
      6 073 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Doris Fuchsberger

Doris Fuchsberger ist freie Autorin. Ihr besonderes Interesse gilt historischen Gärten und der Kulturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Den jüngsten Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Geschichte Münchens während des Nationalsozialismus und deren Ausprägung als Kunst- und Feststadt. Im Allitera Verlag erschienen Publikationen zur "Nacht der Amazonen" (2017) sowie mit Albrecht Vorherr als Co-Autor "Schloss Nymphenburg unterm Hakenkreuz" (2014) und der Bildband "Schloss Nymphenburg: Bauwerke - Menschen - Geschichte" (2015).

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

7,49 €