Europäische Krise und Erster Weltkrieg - Beiträge zur Militärpolitik des Kaiserreichs, 1871-1914 - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Dieser Sammelband behandelt, vor dem Hintergrund der dem Jubiläums "100 Jahre Kriegsbeginn 1914" andauernden Kontroversen um den Ausbrauch des Ersten... Lire la suite
10,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Dieser Sammelband behandelt, vor dem Hintergrund der dem Jubiläums "100 Jahre Kriegsbeginn 1914" andauernden Kontroversen um den Ausbrauch des Ersten Weltkrieges, die diplomatisch-politischen, aber auch sozialgeschichtlichen und insbesondere militär- und rüstungspolitischen Interdependenzen der deutschen Politik vor 1914. Dass in diesem Zusammenhang den Krisenkonferenzen im November - Dezember 1912, innerhalb des Entscheidungsprozesses, auch innerhalb der politischen Reichsleitung, für einen Krieg in absehbarer Frist, ein hervorragender Stellenwert beizumessen ist, belegen die hier vorgelegten Quellen.
Inzwischen hat die internationale Forschung dieses aufgenommen. Das Spektrum des innenpolitischen Kräftespiels im Kaiserreich erhält unter dem dezidiert entwickelten Blickwinkel des Sicherheitsaspektes im Innern, angesichts von Staatsstreich-, Anarchismus-, Streik-, Revolutions- und Bürgerkriegsdrohung, aus der Sicht der Militärbehörden neue Konturen - und beleuchtet auch den Kriegsausbruch 1914 neu.

Caractéristiques

  • Date de parution
    16/05/2017
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7448-2437-8
  • EAN
    9783744824378
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    336 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      336
    • Taille
      482 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Bernd F. Schulte

Jahrgang 1947. Offizier (Olt.d. Res.)bis 1972. Studium in Würzburg, München und Hamburg der Neueren Geschichte, Politikwissenschaft sowie Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Promotion bei Fritz Fischer 1976. Schriften u.a.: Die deutsche Armee 1900-1914 (1977), Vor dem Kriegsausbruch 1914. Deutschland, die Türkei und der Balkan(1980), Die Verfälschung der Riezler-Tagebücher(1985). Tätigkeit an der HSBw Hamburg (bis 1985), Produzent, Realisator und Regisseur für ARD, ZDF und Industriefilm.
Historisch-politische Dokumentation(u.a. Kuwaitkrieg, Deutsche Wende, Autos die Geschichte machten, Audi-mobil. Fortschritt im Wandel der Zeit). Seit 1997: Hrsg. Extra Blatt (www.forumfilm.de). Seit 2000: Hrsg. der Hamburger Studien zu Geschichte und Zeitgeschehen (inzw. 4 Bände).

Du même auteur

Derniers produits consultés

10,99 €