Es kommt noch viel schlimmer - Wie wir das dritte Reich erlebten - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Viel mehr als nur ein praller, spannender Sippenroman! Klar, das auch. Hier jedoch entspringt jeder Satz, jedes Wort, lebendiger Realität. Alles ist... Lire la suite
13,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Viel mehr als nur ein praller, spannender Sippenroman! Klar, das auch. Hier jedoch entspringt jeder Satz, jedes Wort, lebendiger Realität. Alles ist authentisch. Wovon die Autoren erzählen: das karge häusliche Leben im Krieg, das Judenbesichtigen im Warschauer Ghetto, das Kriegsende in der Alpenfestung und dievielfachen Gefahren, denen sie in den Jahren des sogenannten Dritten Reichs alltäglich, bei Tag und Nacht ausgesetzt sind, haben sie ganz genau so selbst erlebt und konnten es nie vergessen.
Sie, das sind drei Generationen einer einfachen Familie aus dem Ruhrgebiet, die mit ihren Erinnerungen einen späten Versuch wagen, sich endlich die bitteren Fragen über die wahre Persönlichkeit des Vaters sowie seine Rolle im Nationalsozialismus zu stellen, die zu seinen Lebzeiten nie geklärt wurden.

Caractéristiques

  • Date de parution
    12/03/2023
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7578-9494-8
  • EAN
    9783757894948
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    524 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      524
    • Taille
      10 626 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Werner Arand

Werner Arand, Jahrgang 1935, hat nach einem Kunststudium an den Kölner Werkschulen und der Werkkunstschule Krefeld als Bühnenbildner an Theatern in Deutschland und in der Schweiz gewirkt. In seinem weiteren Berufsleben als Theater- und Museumsleiter hat er eine erhebliche Anzahl Bücher, Schriften und Beiträge überwiegend historischer und kunsthistorischer Thematik verfasst. Bei BoD erschien 2018 der Gedichtband WAS MIR SO IM GEHIRN ROTIERT, DIVERSE VERSE, der sich mit Fragen und Problemen von Sprache und Semantik befasst.
Ausgestattet mit einem nahezu schmerzhaft scharfen Gedächtnis - das ihm leider von Tag zu Tag zunehmend abhanden kommt - erinnert er sich bis heute an kleinste Details aus seinem zweiten Lebensjahr, eine Gabe, welche seine Umwelt oft genug nerven kann.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

13,99 €