Erlebnisse als Kurgast in Bad Kissingen - E-book - ePub

Edition en allemand

Paul Bachmann

,

Paul von Leiselheim

Note moyenne 
Bad Kissingen ist eine Kurstadt mit "Flair" und Geschichte, umgegeben von Wald und Bergen. Die Fränkische Saale fließt malerisch durch die Stadt. Zentrum... Lire la suite
7,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Bad Kissingen ist eine Kurstadt mit "Flair" und Geschichte, umgegeben von Wald und Bergen. Die Fränkische Saale fließt malerisch durch die Stadt. Zentrum ist der Regentenbau mit dem Arkadenbau, der Wandelhalle mit Brunnenhalle und Mineralquellen, dem Kursaal sowie dem blumenreichen Kurgarten mit Rakoczy am Eingang. Der Kurgast kann entlang der Saale durch den Rosengarten gehen, vorbei am Bismarck-Denkmal zur Saline und weiter zum interessanten Bismarck Museum.
Oder er wählt den Weg Spielcasino Luitpoldpark zum Wildrosenpark. Überall ist Sehenswertes zu finden. Nicht zu vergessen ist die KissSalis Therme etwas außerhalb. Der Autor "Paul von Leiselheim" hat 15 Kurzgeschichten auf diesen Stationen beschrieben, ausgehend von seiner Pension am See bis in den Kurbezirk. Dabei erlebt er das Kurkonzert mit der Dirigentin, die Brunnenfrauen, Reitlehrerin Marie, die Kurseel- sorger, Ärzte und Therapeuten und vieles mehr!

Caractéristiques

  • Date de parution
    13/06/2019
  • Editeur
  • Collection
    Erlebnisse als Kurgast in Bad
  • ISBN
    978-3-7494-2520-4
  • EAN
    9783749425204
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    124 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      124
    • Taille
      1 870 Ko
    • Protection num.
      Contenu protégé

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Der Autor hat einen "echten" Doktortitel an einer deutschen Universität erworben. Er war bis zu seiner Pensionierung in der Medizin tätig bei großen Pharmafirmen u.a. mit Prüfungen in Deutschland und Kongressen in Europa. Kontakt hatte er durch seinen Beruf zu Meinungsbildnern der Medizin sowie zu allen Bevölkerungsschichten. Schon frühzeitig publizierte er mit sozialkritischen und wissenschaftlichen Schriften.
Nach seiner Pensionierung war er kurzzeitig Museumsführer und begann besondere Kurzgeschichten zu schreiben. Dabei beobachtete er das Verhalten von Kurgästen und beschreibt es mit Ironie und Spitzfindigkeit, teils auch als Psycho-Krimis. Er will Leser erfreuen, sie zum Lachen und Schmunzeln zu bringen, sie anregen, sich zu entspannen, besonders in der Kur. Die Literaturkritikerin B. K. hat dazu ein curriculum vitae über ihn verfasst. Der Autor benutzte bisher den alias Namen Paul von Leiselheim.
Dies ist ein Vorort von der Stadt Worms, wo er geboren wurde. Sein alias Name wurde gewählt, da er in Bad Kissingen noch beruflich tätig und auch bekannt war. Wissenschaftlich dagegen publizierte er er unter seinem Familiennamen!

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

7,49 €