Empörende Geschichten - Ein Journal Januar 2003 - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Eine Milieustudie oder Realdoku in Tagebuchform. Der Leser ist dazu eingeladen, eine Geigerin einen Monat lang auf ihrem Lebenswege zu begleiten, und... Lire la suite
6,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Eine Milieustudie oder Realdoku in Tagebuchform. Der Leser ist dazu eingeladen, eine Geigerin einen Monat lang auf ihrem Lebenswege zu begleiten, und an den Freuden und Dramen zu partizipieren, die den Januar 2003 zu einem Wimmelbild, einem Lied oder gar einer Symphonie machen. Der Alltag selber diktiert die Handlung.

Caractéristiques

  • Date de parution
    17/01/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7557-4750-5
  • EAN
    9783755747505
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    164 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      164
    • Taille
      557 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Franziska König

Franziska König wohnt in einem alten Fachwerkhaus direkt neben der Stadtkirche in Grebenstein (Nordhessen), nur wenige OTS (Omitrippelschrittchen) von jenem prächtigen Fachwerkbau entfernt, in welchem heut das z. Zt. lahmgelegte Hochzeitscafé für Erinnerungen an Freude und Behagen sorgt, und ihr Vater, der unvergessene hochgelehrte Geigenvirtuose und Lehrer Wolfram König (1938 - 2019) seine Kindheit verbracht hat.
Wie kein Zweiter verstand er sich darauf, aus Stroh Gold zu spinnen, und noch immer scheint sein Geist in den Gassen zu schweben. Franziska steht oftmals in einem Winkel von 90 C° zwischen zwei hohen Fenstern und übt auf ihrer Violine. Die Fenster verwandeln sich in die Seiten eines großes Wimmelbuches, und wenn ein geigender Mensch über den Wirbelkasten seines Instruments hinweg in die Stadt hinausschaut, so gibt es naturgemäß allerlei zu sehen und zu denken.
Bereits mit etwa 7 oder 8 Jahren begann sie Bücher zu schreiben, und längst ist´s zur Sucht geworden. Seit vielen, vielen Jahren führt sie ein Tagebuch in Romanform - und seit dem 1.1.1992 fehlt nicht ein einziger Tag, man staune!

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

6,99 €