Emelie Pinselohr - Warum haben Bienen eigentlich einen Stachel? - E-book - PDF

Edition en allemand

Stefan Mütz

,

Katharina Bertram

Note moyenne 
Stefan Mütz et Katharina Bertram - Emelie Pinselohr - Warum haben Bienen eigentlich einen Stachel?.
Das neugierige Eichhörnchen Emelie Pinselohr lebt mit ihrer Familie im alten Eichenbaum am Rande des Waldes. Papa Pinselohr hat einen leckeren Kuchen... Lire la suite
4,99 € E-book - PDF
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Das neugierige Eichhörnchen Emelie Pinselohr lebt mit ihrer Familie im alten Eichenbaum am Rande des Waldes. Papa Pinselohr hat einen leckeren Kuchen gebacken, alle sitzen am Tisch und wollen los essen, doch plötzlich hört Emelie ein Summen und Brummen das immer näher kommt. Eine Geschichte über die Bienen, warum sie so wichtig für die Natur und uns Menschen sind und warum sie eigentlich einen Stachel haben.
Für Kinder im Vorschulalter.

Caractéristiques

  • Date de parution
    18/07/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7562-5337-1
  • EAN
    9783756253371
  • Format
    PDF
  • Nb. de pages
    24 pages
  • Caractéristiques du format PDF
    • Pages
      24
    • Taille
      6 026 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Gemeinsam mit der Illustratorin Katharina Bertram hat der Autor Stefan Mütz ein Kinderbuch zum Thema Artenschutz geschrieben. Das Buch ist für Kinder im Vorschulalter geeignet. Das kleine Eichhornmädchen Emelie Pinselohr fürchtet sich vor einer Biene. Opa Pinselohr erklärt im Verlauf der Geschichte, warum Bienen und andere Insekten für unsere Umwelt so wichtig sind und wie wir auch mit kleinen Maßnahmen helfen können, die Biodiversität zu fördern.
Der Autor, Vater von zwei Söhnen, gelernter Erzieher und Diplom-Betriebswirt, sieht im Artenschutz eine der wichtigsten Aufgaben zum Erhalt unseres Ökosystems und damit unserer zukünftigen Lebensgrundlage. >Unsere Intention ist es, Kinder wieder mehr mit der Natur in Verbindung zu bringen und so das Verständnis zu fördern, dass auch der Mensch nur ein Teil des Systems Natur ist, Auch im eigenen Garten gibt es unzählige Möglichkeiten, die Natur gemeinsam mit Kindern zu entdecken und durch einfache Mittel besser zu schützen.< Kontakt: www.bertram-illustration.de,

Des mêmes auteurs

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

4,99 €