Denn wir waren Sonntagskinder - Die Geschichte von Enzian, meinem alkoholkranken Vater - E-book - ePub

Edition en allemand

M. Gitta

Note moyenne 
Mein Bruder und ich, wir waren Sonntagskinder. Wenigstens solange, bis der Flaschengeist meinen Vater beherrschte... ________________________________________________ Wie... Lire la suite
4,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Mein Bruder und ich, wir waren Sonntagskinder. Wenigstens solange, bis der Flaschengeist meinen Vater beherrschte... ________________________________________________ Wie fühlt man sich als Kind, wenn der eigene Vater immer mehr und mehr dem Alkohol verfällt? Wenn man sich vor ihm fürchtet, sich vor ihm verstecken muß, weil er gewalttätig wird und Frau und Kinder schlägt? Wenn man sich tagelang einschließen muß, damit man keine blauen Flecke hat? Wie fühlt man sich, wenn der Vater seinen eigenen Vater erwürgen möchte? Wie fühlt man sich, wenn das ganze Dorf über ihn lacht? Zwiespältige Gefühle toben in mir, denn er ist ja mein Vater, auf den ich stolz sein möchte. Aber er gibt mir keinen Grund dazu und blamiert mich immer wieder aufs Neue. Ich bin taff und kann noch irgendwie das Beste draus machen, mein kleiner Bruder kann es nicht. ____________________ Mit diesem Buch versuche ich, meine Geschichte und die meiner Familie aufzuarbeiten und mit dem Flaschengeist abzurechnen...

Caractéristiques

  • Date de parution
    01/08/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7562-5862-8
  • EAN
    9783756258628
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    185 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      185
    • Taille
      523 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de M. Gitta

Schön, liebe Leser, daß ihr euch für mich und meine Geschichte interessiert. Gerne möchte ich mich bei euch vorstellen. Tja, wer bin ich eigentlich? Ich wurde 1954 in einem kleinen Dorf in Mitteldeutschland geboren und durch das damals herrschende DDR-System geprägt. Nach meinem Abitur arbeitete ich als Sekretärin, später machte ich mich selbständig, studierte nebenbei Belletristik und veröffentlichte kleine Kriminalromane einer Taschenbuchreihe sowie einige Kurzgeschichten.
Jetzt lebe ich in einer Kleinstadt, bin eine völlig normale, unscheinbare Frau und interessiere mich für alle Dinge des Lebens. Nun bin ich im Rentenalter und widme meine freie Zeit wieder meinem liebsten Hobby, dem Schreiben. _________________________________________________ In diesem Roman verarbeite ich meine Kindheitserinnerungen, er beruht auf wahren Begebenheiten. Es ist meine ganz persönliche Geschichte und sie entstand, um meine Gefühle und Empfindungen zu sortieren und zu verarbeiten. Es ist eine Abrechnung.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

4,99 €