Das Jahrhundert unseres Apothekers - Eine Art Historienroman - E-book - ePub

Edition en allemand

Peter Trunzer

Note moyenne 
"Das Jahrhundert unseres Apothekers" beleuchtet unter ganz besonderen Blickwinkeln die Jahre 1904 bis 1986. Das sind die Lebensdaten des Apothekers Ludwig... Lire la suite
8,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

"Das Jahrhundert unseres Apothekers" beleuchtet unter ganz besonderen Blickwinkeln die Jahre 1904 bis 1986. Das sind die Lebensdaten des Apothekers Ludwig Herold, einem echten Original auf einem typischen Dorf im badischen Kraichgau. Der Protagonist des Romans, Dr. Jürgen Bauer, als "Babyboomer" auf dem Dorf aufgewachsen, rekapituliert anhand des Apotheker-Tagebuches die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus dem Blickwinkel der Dorfbewohner und ihres Apothekers, aber auch die Erlebniswelt Heranwachsender in der badischen Provinz der 60er und 70er Jahre.
Die spannende Rahmenhandlung knüpft an aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen an und mündet in der nahen Zukunft in einem destabilisierten Europa mit zunehmender Macht von Rechtspopulisten und einem regelrechten Bürgerkrieg in Deutschland. und deren Folgen. Auf drei Handlungsebenen zieht der Autor die Leser*innen in einen Bann aus historischen Tatsachen, überraschenden Zusammenhängen und blühender Fantasie.
Und er setzt dem Apotheker und seinem Dorf eine Art literarisches Denkmal. Auf drei Handlungsebenen zieht der Autor die Leser*innen in einen Bann aus historischen Tatsachen, überraschenden Zusammenhängen und blühender Fantasie. Und er setzt dem Apotheker und seinem Dorf eine Art literarisches Denkmal.

Caractéristiques

  • Date de parution
    21/03/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7557-8830-0
  • EAN
    9783755788300
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    394 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      394
    • Taille
      5 237 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Peter Trunzer

Peter Trunzer, geboren 1960 , ist Arzt, Kabarettist und Autor. Sein erstes Buch "Kehrseite" handelte vom Erleben einer schweren Krebserkrankung in jungen Jahren. Sein berufliches Engagement gilt Schmerz- und Krebspatienten. Politisch engagiert er sich als Kritiker eines zunehmend merkantilisierten Gesundheitswesens. Im Musikkabarett nimmt er sich selbst und die Widersprüchlichkeiten der Medizin, auf die Schippe Mit dem Roman "Das Jahrhundert unseres Apothekers" setzt er sich mit brisanten Themen der Vorkriegszeit, der Naziherrschaft, und der Nachkriegszeit auseinander.
In der Rahmenhandlung stellt er aber auch Bezüge zu bedenklichen Entwicklungen der Gegenwart wie Klimakatastrophe, Finanzkrise, Erstarken der Populisten, Spaltung der Gesellschaft und politische Instabilität auseinander. Sein Anliegen: "Wir sollten aus der Geschichte lernen und nicht wieder ähnliche Fehler machen wie im 20. Jahrhundert."

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

8,99 €