Bunker und Stollen in Kiel - Organisation und Baugeschichte des Luftschutzes 1933-1945 - E-book - ePub

Edition en allemand

Ingo Kroll

Note moyenne 
Die Gefährdung Deutschlands durch feindliche Luftangriffe im Falle eines Krieges war vielen Verantwortlichen bereits lange vor dem Krieg bewußt. Aus... Lire la suite
5,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Die Gefährdung Deutschlands durch feindliche Luftangriffe im Falle eines Krieges war vielen Verantwortlichen bereits lange vor dem Krieg bewußt. Aus diesem Grund erhielt der Luftschutz im Rahmen der Aufrüstung des Dritten Reiches eine besondere Bedeutung. Schon vor dem 2. Weltkrieg begann man, die Zivilbevölkerung über den Luftschutz zu informieren und entsprechend zu schulen. Der Bau von Bunkern begann allerdings erst während des Krieges, als klar wurde, daß mit den bislang getroffenen Vorkehrungen ein wirksamer Schutz nicht möglich war. Am Beispiel der Stadt Kiel zeichnet der Autor die organisatorischen und baulichen Luftschutzmaßnahmen der Jahre 1933 bis 1945 nach.

Caractéristiques

  • Date de parution
    15/12/2015
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7392-8286-2
  • EAN
    9783739282862
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    212 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      212
    • Taille
      13 618 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Bunker und Stollen in Kiel - Organisation und Baugeschichte des Luftschutzes 1933-1945 est également présent dans les rayons

5,49 €