Berliner Straßengärten - E-book - ePub

Edition en allemand

Bruno Pietsch

Note moyenne 
Bruno Pietsch ist Augenmensch. Er hat viele Jahre etwas beachtet, was keine Bezeichnung hat. In Berlin, und sicher auch anderswo, begannen in den 1990er... Lire la suite
7,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Bruno Pietsch ist Augenmensch. Er hat viele Jahre etwas beachtet, was keine Bezeichnung hat. In Berlin, und sicher auch anderswo, begannen in den 1990er Jahren Bewohner, freie Ecken der Stadt selbst zu bepflanzen. Es sind vor allem die kleinen Grüninseln um die Bäume, die nicht einmal einen Namen haben. Bruno Pietsch nennt sie liebevoll Großstadtinseln. Es gibt darunter prachtvoll gepflegte Grünflächen, beleuchtete Mini-Gärten, exotische Pflanzungen.
Oftmals freilich reicht es nur zu einer Blumenzwiebel oder einen abgestellten Blumentopf, was auch seinen besonderen Reiz haben kann. Pietsch hat über viele Jahre diese Grüninseln in ganz Berlin fotografiert, vorzugsweise in Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg und im Prenzlauer Berg. Diese Bilder haben ihn angeregt zu kleinen Geschichten, Erlebnissen, Sprüchen, Fragen. Er äußert sich auch selbst zu diesen Minigärten: "Ein Sprichwort aus China besagt: Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate.
Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner". Wer in der Großstadt einen Moment glücklich sein will, der sollte an den kleinen Grünoasen am Straßenrand nicht achtlos vorbei laufen. Es sind Orte des Friedens, der Hoffnung, der Schönheit - eine kostenlose Möglichkeit für jeden, etwas Kraft zu tanken.

Caractéristiques

  • Date de parution
    19/11/2018
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7481-6963-5
  • EAN
    9783748169635
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    72 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      72
    • Taille
      17 695 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Bruno Pietsch

Bruno Pietsch (geb. 1949) wuchs im kriegszerstörten Ruhrgebiet auf. Ein Studium der Zahntechnik hat er abgebrochen und führte in Kreuzberg den Haushaltswarenladen seiner Mutter fort, den er Ende der 1970er verkaufte. In den 1980er Jahren war Bruno Pietsch in der Hausbesetzerszene aktiv, arbeite als Fahrradkurier, als Barkeeper und als Gärtner. Nach 1989 war er einer der ersten Westdeutschen, die in den Prenzlauer Berg zogen.
Heute lebt er in einer Laubenkolonie in Tempelhof und gibt Besucherführungen und Ökologiekurse auf dem Tempelhofer Feld. Er ist in zweiter Ehe mit einer Lehrerin aus Vietnam verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

7,49 €