Beim letzten Kuss, da hab ich´s klar erkannt - Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte im Nachkriegsdeutschland in Heidelberg - E-book - ePub

Edition en allemand

Christiane Elisabeth Behrendsen

Note moyenne 
Beim letzen Kuss da hab ich´s klar erkannt Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte im Nachkriegsdeutschland in Heidelberg Diesen Bericht veröffentliche... Lire la suite
8,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Beim letzen Kuss da hab ich´s klar erkannt Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte im Nachkriegsdeutschland in Heidelberg Diesen Bericht veröffentliche ich unter dem Namen meines Vaters. Als ich 21 Jahre alt war, hat Liebe mein Leben gerettet. Da begegnete ich in großer seelischer Not meinem zukünftigen geliebten Ehemann aus Ägypten. Ich möchte die Leserinnen und Leser an dieser ungewöhnlichen authentischen Liebesgeschichte vor nun bald 70 Jahren gerne teilhaben lassen.
Ich bin 1933 geboren und hatte 50 Jahre lang eine Praxis für ärztliche und psychoanalytische (bewusstseinsfördernde) Psychotherapie in drei Städten. 2018 ging ich in den Ruhestand. Jetzt im Alter wird mir zunehmend bewusst, ein wie großes Glück ich damals durch die innige Liebe zu meinem Mann und meiner Tochter erleben konnte, trotz der rassistischen Aggression in der deutschen Nachkriegszeit und der frauenfeindlichen Tendenzen im Islam.
Viele Fotos aus verschiedenen Ländern illustrieren diese für mich so beglückende Zeit von 1954-61.

Caractéristiques

  • Date de parution
    19/06/2023
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7578-5628-1
  • EAN
    9783757856281
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    56 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      56
    • Taille
      14 455 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Christiane Elisabeth Behrendsen

Ich bin 1933 geboren und habe meine Kindheit in Pommern-Westpreußen als Enkelin des beliebten Gutsbesitzers Adolf Pinnow in der Hitlerzeit und im 2. Weltkrieg verbracht. Mein Vater war als Flugbauingieneur während des Krieges tätig und wurde deshalb nicht eingezogen, meine Mutter übernahm bis zur Vertreibung 1945 das Gut. Nach der Flucht machte ich mit Verzögerung im Sommer 1954 das Abitur und begann dann in Heidelberg mit dem Medizinstudium.
Im August 1955 heiratete ich meinen geliebten Mitstudenten Fathey aus Ägypten. Durch die rassistischen Erfahrungen in der deutschen Nachkriegszeit waren wir wie erlöst, in Innsbruck in Österreich ohne solche Anfeindungen weiterstudieren zu können. 1958 wurde unsere liebe Tochter Jasmin geboren, die später auch Ärztin wurde. Nachdem wir aus familiären Gründen wieder nach Deutschland zurückgekehrt waren, wurde mein Mann erneut an der Fortsetzung seines Studiums gehindert, weshalb er in Ägypten weiterstudieren musste.
Unsere Vereinbarung, dass ich nach Beendigung meines Studiums mit unserer Tochter nach Kairo nachkommen sollte, ließ sich bedauerlicherweise nicht verwirklichen, da mein Mann schwer erkrankte. Ich hatte 50 Jahre lang eine Praxis für ärztliche und psychoanalytische, bewusstseinsfördernde Psychotherapie. 2018 ging ich in den Ruhestand. Im Dezember 2023 werde ich 90 Jahre alt.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

8,99 €