75 Jahre UNO - Macht und Ohnmacht der Vereinten Nationen - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
75 Jahre Krieg und Frieden Die UNO ist alles andere als perfekt - doch sie ist das Beste, was wir haben! Nach diesem Credo zeichnen die Autoren ein... Lire la suite
12,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

75 Jahre Krieg und Frieden Die UNO ist alles andere als perfekt - doch sie ist das Beste, was wir haben! Nach diesem Credo zeichnen die Autoren ein schonungsloses Bild der Vereinten Nationen. In einer ehrlichen Bilanz stellen sie die Stärken und Schwächen der vermeintlich mächtigsten Organisation der Welt dar. Das Fazit ist ernüchternd. Das Buch beschreibt die Vereinten Nationen von ihren ersten Anfängen über ihre Erfolge und Rückschläge im Laufe der Jahrzehnte einschließlich der dramatischen Ereignisse um die Weltgesundheitsorganisation WHO im Jahr 2020.
Spannend erzählt das Buch von Krieg und Frieden und vom unermüdlichen Kampf für eine bessere Menschheit. Die Erklärung der Menschenrechte, Hunger und Elend, die Atompolitik, das militärische Wettrüsten und die weltweite Kriegsgefahr, die sich zuspitzende Auseinandersetzung zwischen China und den USA, die Rolle Europas und der NATO in der Weltpolitik, die Rettung der Umwelt und des Klimas, die Auswirkungen der globalen Digitalisierung, den Nutzen und Schaden von Gesundheitsprogrammen für die Weltbevölkerung, globale Migration, die internationale Gerichtsbarkeit und Gerechtigkeit, der Einfluss der Wirtschaft auf die Weltpolitik, der Kampf gegen das Coronavirus, die Verletzlichkeit unserer Welt - die Autoren lassen kein noch so heißes Thema aus.
Stets beantworten sie dabei die Frage nach der Haltung und nach der Wirkung der Vereinten Nationen. Weit über eine bloße Faktensammlung hinaus zeigen die Autoren sorgfältig recherchierte und mit über 250 Quellenangaben dokumentierte Hintergründe auf und helfen dem Leser, die Vereinten Nationen zwischen hoffnungslos überfordertem Bürokratiemonster und beinahe allmächtiger Weltregierung einzuordnen. Die Autoren Andreas Dripke und Hang Nguyen sind Insider: Als Berater der Vereinten Nationen haben sie über viele Jahre hinweg intensive Gespräche mit hochrangigen Repräsentanten der UNO geführt, an zahlreichen UNO-Konferenzen teilgenommen und unzählige Dokumente in den teilweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Archiven der Vereinten Nationen gesichtet. Dieses Buch ist jedem zu empfehlen, der einen tiefergehenden Blick hinter die Kulissen der Weltpolitik werfen möchte und schon immer wissen wollte, was es mit den Vereinten Nationen wirklich auf sich hat.

Caractéristiques

  • Date de parution
    09/04/2021
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-947818-38-9
  • EAN
    9783947818389
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    336 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      336
    • Taille
      632 Ko
    • Protection num.
      Contenu protégé

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Andreas Dripke ist seit über 30 Jahren als Autor, Chef- redakteur und Journalist tätig. Er hat mehr als zehn Bücher geschrieben, Dutzende von Analyse- und Marktreports verfasst und über 100 Artikel veröffentlicht. Beim Diplomatic Council, einem globalen Think Tank, der die Vereinten Nationen berät und in dessen Verlag das vorliegende Buch erschienen ist, hat er als CEO to the United Nations an vielen nicht-öffentlichen UNO-Konferenzen teilgenommen und Einblicke gewonnen, die in das vorliegende Werk eingeflossen sind.
Heute ist Andreas Dripke als Executive Chairman im Diplomatic Council mit aktuellen Fragen der Weltpolitik von der Digitalisierung über die Globalisierung bis hin zur Zukunft der Menschheit befasst. Hang Nguyen ist als Flüchtlingskind aus dem Vietnamkrieg nach Deutschland gekommen. Sie hat hautnah das Elend eines Krieges erlebt, der nur ausbrach, weil die Weltmächte den Krieg gesucht und die Vereinten Nationen keinen Weg zum Frieden gefunden haben.
Heute sagt sie über ihre Flucht: Ich habe nur überlebt, weil sich wildfremde Menschen um mich gekümmert haben. Aus dieser Erfahrung hat sie den starken Wunsch entwickelt, anderen Menschen zu helfen, wie einst ihr geholfen wurde. Als Generalsekretärin des Diplomatic Council ist sie das Gesicht und das Herz der Organisation, in dessen Verlag das vorliegende Werk erschienen ist. Nichts wäre ihr lieber als eine UNO, die perfekt funktionieren und der Menschheit überall Frieden bescheren würde.
Doch bei ihrer Tätigkeit im Diplomatic Council musste sie erfahren, dass die Vereinten Nationen noch weit davon entfernt sind. Dieses Buch ist ihre Mahnung an die größte supranationale Organisation der Welt, mehr dafür zu tun, um die Menschheit in eine bessere Zukunft zu führen.

Des mêmes auteurs

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

75 Jahre UNO - Macht und Ohnmacht der Vereinten Nationen est également présent dans les rayons

12,99 €