Wer bist Du? - Gedichte - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Weiter Weg Wenn ich Werde sein Wie Du bist Werde ich Wissen Wer Du bist Wenn ich Werde Wissen Wer Du bist Werde... Lire la suite
9,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Weiter Weg Wenn ich Werde sein Wie Du bist Werde ich Wissen Wer Du bist Wenn ich Werde Wissen Wer Du bist Werde ich Wissen Wer ich bin. Wenn das Ende ist Will ich sein Wie du bist und Will Wissen Wer Du bist und Wer ich bin. Der Name Gottes ist insbesondere im Judentum Geheimnis umwoben und heilig. Selbst als Moses den Herrn fragte, welchen Namen er dem Volk verkünden sollte, erhielt er die sybillinische Antwort: "Sage dem Volk, ich bin der Ich bin." Allein schon an der Übersetzung dieser Stelle scheiden sich die Geister.
In seinen Offenbarungen hat sich der Herr auf vielfälrige Weise bezeichnet, z. B. als Gott Abrahams, Isaaks und jakobs". Auch diese Art der Umschreibung zeigt, dass er seinen Namen mit dem Mantel des Geheimnisses bedekcen wollte. Im Neuen Testament erhalten wir mit Jesus von Nazareth einen klaren landesüblichen Namen, dem Jesus selbst bei der Verkündung seiner Mission eine Reihe von Titeln gibt, z.
B. "ich bin das Licht der Welt" In der Offenbarung des Johannes spricht dann der erhöhte Gottessohn und nennt sich z. B. "Alpha und Omega". Das Geheimnis der Namen Gottes möchte der Autor nicht enttarnen und auch nicht lösen. Er möchte sich lyrisch darauf einlassen. Martin Buber ist sein großes Vorbild darin, wie er sich den Geheimnissen des Alten Testaments in poetischen Sprache genähert hat.
Joseph Smith hat insbesondere durch seine inspirierte Übertragung der Bibel wichtige Erkenntnisperspektiven aufgezeigt.

Caractéristiques

  • Date de parution
    19/07/2021
  • Editeur
  • Collection
    Edtion Eliza
  • ISBN
    978-3-7543-6161-0
  • EAN
    9783754361610
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    64 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      64
    • Taille
      109 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Bruno Johannsson

Bruno Johannsson hat Ökonomie, Philosophie und Theologei an der Universität des Saarlandes studiert. und war in Forschung und Lehre tätig. Er war Mitautor eines zweibändigen Werkes über Steuern und Investitionen und hat eine grundlegende Arbeit zur globalen Flüchtlingspolitik publiziert (siehe Anhang). Zusammen mit seiner Frau Thea hat er fünf Bände philosophische Dialoge herausgebracht. In "Jahrhunderte nach Luther" skizziert er ein philosophisches System auf christlicher Grundlage. Lyrik begleitete sein Leben von seinem 17.
Lebensjahr an. 1976 hat er die inzwischen vergriffene 1. Auflage des vorliegenden Gedichtbandes veröffentlicht. Lesungen dazu fanden in Wien, Darmstadt, Loccum, Leipzig, Dortmund, Hamburg und Bad Wörishofen statt. Inzwischen ist auch sein zweiter Gedichtband "Wer bist Du?" erschienen. Einige seiner Texte fanden Eingang in die Anthologie der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

9,99 €