Vom Islam zum Islamismus, vom islamistischen Fundamentalismus zum Djihadismus - Ein ideologiekritischer Aufklärungsversuch - E-book - ePub

Edition en allemand

Christoph S.

Note moyenne 
Die Arbeit verfolgt das Anliegen, mittels einer ideologiekritischen Analyse des islamischen Fundamentalismus vor Schlimmerem zu warnen. Das Argument... Lire la suite
5,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Die Arbeit verfolgt das Anliegen, mittels einer ideologiekritischen Analyse des islamischen Fundamentalismus vor Schlimmerem zu warnen. Das Argument "Das konnte doch niemand wissen", welches in Wirklichkeit "Das wollte niemand wissen" lauten müsste, beginnt heute wieder dem Wunschdenken eines "von Natur aus toleranten und friedfertigen Islam" Vorschub zu leisten. Falls kein Ausgleich zwischen westlichem und koranischem Denken erzielt werden kann, muss mit dem Schlimmsten gerechnet werden.
Aus der philosophischen Position des Realismus (wertneutral als Sammelbegriff für viele philosophische Strömungen verstanden), die von der Existenz und zumindest partiellen Erkennbarkeit einer außersubjektiv existierenden Außenwelt ausgeht, soll das "supra-naturalistische Wertsystem" des Islam kritisch reflektiert werden.

Caractéristiques

  • Date de parution
    12/06/2017
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7448-7805-0
  • EAN
    9783744878050
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    232 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      232
    • Taille
      358 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Christoph S.

1940 Geburt in Niemegk, Kreis Bitterfeld. 1947 - 1955 Besuch der Grundschule in Niemegk. 1955 - 1958 Besuch der Oberschule in Bitterfeld. 1958 - 1959 Verhaftung und Inhaftierung wegen "staatsgefährdender Propaganda und Hetze" (Hören von Westradio in der DDR). 1959 Flucht in die Bundesrepublik Deutschland. 1959 - 1962 Gymnasium. Abschluss Abitur. SS 1962 - WS 1965 Studium an der Pädagogischen Hochschule.
1965 Erstes Staatsexamens für das Lehramt an Volksschulen. 1965 - 1971 Dienst an der Volksschule, dann der Hauptschule. 1969 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Volksschulen. 1971 Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen. 1971 - 1998 Dienst als Deutsch- und Chemielehrer. 1998 Pensionierung wegen Schwerbehinderung. WS 1997 - WS 2003 Promotionsstudium im Fach Philosophie.
WS 2003/2004 Promotion. 2007 Verstorben.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Vom Islam zum Islamismus, vom islamistischen Fundamentalismus zum Djihadismus - Ein ideologiekritischer Aufklärungsversuch est également présent dans les rayons

5,99 €