Viel Glück im Unglück - Eine Familiengeschichte - E-book - PDF

Edition en allemand

Helmar Härtel

Note moyenne 
Helmar Härtel - Viel Glück im Unglück - Eine Familiengeschichte.
Der Autor, in Breslau geboren, erzählt die Geschichte seiner aus Schlesien stammenden Familie und ihre Geschicke über ein Zeitraum von sechs Generationen.... Lire la suite
5,99 € E-book - PDF
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Der Autor, in Breslau geboren, erzählt die Geschichte seiner aus Schlesien stammenden Familie und ihre Geschicke über ein Zeitraum von sechs Generationen. Bildern berichten Großeltern und ihre Töchter und Söhne aus ihrem ereignisreichen Leben. Darunter einige starke Frauen, deren Wirken in Zeiten der Wirtschaftskrise, der Weltkriege und der Vertreibung aus dem Osten die Familie in schiffbare sichere Gewässer geleitet haben.
Da ist die Oma, die mit Geschäftstüchtigkeit und Organisationstalent ein Hotel führte, in dem die von ihrem Ehemann und Dirigenten erworbene Kapelle eine ganze Stadt unterhielt und zeitweise Soldaten unterschiedlicher Couleur unterbrachte. Unermüdlich hat sie das Leben von Kindern und Enkeln mitbestimmt, ist dann im letzten Moment wie alle anderen Familienmitglieder durch die Vertreibung nach Niedersachsen gelangt. So manche Begebnisse aus dem Krieg und den Jahrem danach gewähren Blick in die Wirklichkeit jener Zeit: sie können die Leser nachdenklich machen und an die eigene Familienhistorie erinnern.

Caractéristiques

  • Date de parution
    10/10/2023
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7407-4267-6
  • EAN
    9783740742676
  • Format
    PDF
  • Nb. de pages
    156 pages
  • Caractéristiques du format PDF
    • Pages
      156
    • Taille
      5 557 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Helmar Härtel

Dr. Helmar Härtel, geb. 1942 in Breslau, Studium der Geschichte und Theologie an der Georg-August-Universität Göttingen und dem Kin's Collete London; Promotion über Lollardische Lehrelemente; seit 1974 als wissenschaftlicher Bibliothekar an der Herzog August Biblithek u. a. mit Erschließungsarbeiten zu mittelalterlichen Handschriften in Niedersachsen betraut, seit 1996 Leiter der Abteilung für Handschriften, Inkunabeln und Sondersammlungen.
Veröffentlichungen: Herausgabe von Katalogen zu Handschriften fast allser großen städte in Niedersachsen, wie Lüneburg, Hannover, Hildeshei, Osnabrück, Oldernburg etc. Kodikologische Untersuchungen zu mittelalterlichen Handschriften, Arteiten zur Wolfenbütteler Bibliotheksgeschichte und zur Geschichte mittelalterlicher Bibliotheken in Niedeersachsen.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

5,99 €