Stalag VII A Moosburg - Ein Kriegsgefangenenlager 1939-45 - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
In Moosburg befand sich während des Zweiten Weltkriegs eines der größten Kriegsgefangenenlager des Deutschen Reiches, Stalag VII A. Errichtet im Herbst... Lire la suite
5,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

In Moosburg befand sich während des Zweiten Weltkriegs eines der größten Kriegsgefangenenlager des Deutschen Reiches, Stalag VII A. Errichtet im Herbst 1939 für 10.000 Gefangene beherbergte es am 29.04.1945, dem Tag der Befreiung, etwa 70.000 Soldaten aus zahlreichen Nationen. Die Broschüre behandelt wissenschaftlich referenziert verschiedene Aspekte des Lebens der Gefangenen und des Lagers an sich.
Die Auflage ist ein inhaltlich unveränderter Nachdruck der nicht im Handel gelisteten 2. Auflage der Broschüre von 2015, nun mit ISBN neu aufgelegt.

Caractéristiques

  • Date de parution
    25/11/2019
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7504-7278-5
  • EAN
    9783750472785
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    80 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      80
    • Taille
      4 947 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Geboren 1979 in Moosburg a.d. Isar studierte Dominik Reither in Regensburg und Aberdeen Jura, Geschichte und Politikwissenschaft. 2008 wurde er über ein wissenschafts-geschichtliches Thema zum Dr. phil. promoviert. Nach Referendariat in Regensburg und Absolvierung des 2. juristischen Staatsexamens ist Dominik Reither seit 2009 als Richter und Staatsanwalt in Landshut tätig. Er ist Gründungsmitglied des Vereins Stalag Moosburg e.
V. Der Verein Stalag Moosburg e. V. wurde im Dezember 2013 gegründet. Er hat sich das Ziel gesetzt, die Geschichte des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag VII A (1939-45) in Moosburg a.d. Isar zu erforschen und zu dokumentieren. Internationale und interkulturelle Begegnungen mit Bürgern, Besuchern und Angehörigen ehemaliger Kriegsgefangener, Veranstaltungen und Projekte sollen das historische Erbe der Stadt gegenwarts- und zukunftsgerecht wahren helfen.

Des mêmes auteurs

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

5,99 €