Spinoza und Rosenberg - Die gewaltfreie Kommunikation - eine spinozistische Ethik und weitere essayistische Streifzüge - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Eine bereichernde Begegnung für beide Seiten: Die gewaltfreie Kommunikation erkennt sich als eine universale Ethik. Und Spinozas Ethik wird konkret... Lire la suite
5,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Eine bereichernde Begegnung für beide Seiten: Die gewaltfreie Kommunikation erkennt sich als eine universale Ethik. Und Spinozas Ethik wird konkret verständlich und anwendbar. Gefolgt von essayistischen Streifzügen durch Spinozas Ethik und Rosenbergs gewaltfreier Kommunikation mit Bergsons Lebensphilosophie, Whiteheads Prozessphilosophie, der Bibelinterpretation von Schaik/Michel, Clare Graves´ Spiral Dynamics und der PSI-Theorie von Julius Kuhl.

Caractéristiques

  • Date de parution
    19/11/2018
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7481-5414-3
  • EAN
    9783748154143
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    248 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      248
    • Taille
      561 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Michael Pflaum

Michael Pflaum, Pfarrer in Erlangen-Süd seit 2010 Studium der katholischen Theologie 1997-2003 Pastoralreferent in Scheinfeld 2004 Priesterweihe, danach Kaplan in Nürnberg 2006-2010 Stadtjugendseelsorger in Nürnberg Promotion: Die aktive und die kontemplative Seit der Freiheit

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Spinoza und Rosenberg - Die gewaltfreie Kommunikation - eine spinozistische Ethik und weitere essayistische Streifzüge est également présent dans les rayons

5,99 €