Spektrum Kompakt - Energiewende. Nachhaltige Stromerzeugung

Par : Spektrum der Wissenschaft
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages70
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-95892-598-4
  • EAN9783958925984
  • Date de parution01/09/2021
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurSpektrum der Wissenschaft

Résumé

Der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre steigt ungebremst weiter, und die Menschheit kämpft mit dem Umbau ihrer Energieversorgung. "Sauberer" Strom aus Wasser, Wind und Sonne soll Ökonomie und Ökologie besser in Einklang bringen. Allerdings hat selbst die klimafreundlichste Energiegewinnung ihren Preis: Wasserkraft benötigt Platz und beeinträchtigt Flüsse, gegen viele geplante Standorte für Windräder regt sich offener Protest, weil sie das Landschaftsbild beeinträchtigen oder Arten gefährden.
Und wie sichert man eine stete Versorgung oder speichert Strom zwischen? Das sind offene Punkte, die schnell geklärt werden müssen, wenn wir den Klimawandel aufhalten und gleichzeitig Milliarden Menschen den Zugang zu Energie gewährleisten wollen.
Der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre steigt ungebremst weiter, und die Menschheit kämpft mit dem Umbau ihrer Energieversorgung. "Sauberer" Strom aus Wasser, Wind und Sonne soll Ökonomie und Ökologie besser in Einklang bringen. Allerdings hat selbst die klimafreundlichste Energiegewinnung ihren Preis: Wasserkraft benötigt Platz und beeinträchtigt Flüsse, gegen viele geplante Standorte für Windräder regt sich offener Protest, weil sie das Landschaftsbild beeinträchtigen oder Arten gefährden.
Und wie sichert man eine stete Versorgung oder speichert Strom zwischen? Das sind offene Punkte, die schnell geklärt werden müssen, wenn wir den Klimawandel aufhalten und gleichzeitig Milliarden Menschen den Zugang zu Energie gewährleisten wollen.
Spektrum Kompakt - Bronzezeit
Spektrum der Wissenschaft
E-book
5,99 €