Raum 36 Das Tier und die Katastrophe - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Der Mensch handelt im Auftrage der Natur Du meinst, der Mensch werde aktiv seine Struktur verändern? Form, Aussehen, Funktionen? Er werde aktiv seine... Lire la suite
4,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Der Mensch handelt im Auftrage der Natur Du meinst, der Mensch werde aktiv seine Struktur verändern? Form, Aussehen, Funktionen? Er werde aktiv seine eigene Evolution gestalten? Er wird es, verlass dich darauf, eines Tages wird es soweit sein! Die Natur lässt ihm keine Wahl, sie wird ihn dazu zwingen! Und passiv Die Evolution geschieht am Menschen, der Mensch muss sich fügen. Der Mensch gestaltet seine Zukunft im Auftrage der Natur, der Mensch agiert im Auftrage der Natur, der Mensch ist ein Werkzeug der Evolution Es sind naturgesetzliche ablaufende Mechanismen, der Mensch ist lediglich ein Mittel, eine Zutat, ein Enzym, um den Ablauf, um die Evolution zu beschleunigen.
Es ist nicht der Mensch, es ist die Natur, die gestaltet Der Mensch ist lediglich ein Mittel der Natur, ein erstaunliches Mittel, allerdings. Die Natur benutzt die Menschen, sie sind ein Mittel, möglicherweise nicht nur die Zukunft der Menschen, sondern auch ihre eigene Zukunft gestaltet. Mit anderen Worten: Die Natur beginnt, sich selbst zu gestalten, und die Menschen sind Werkzeug und Mittel für diese Unternehmung. Der Mensch kann die Natur und ihre Gesetze nicht ändern.
Es ist das Wesen der Natur, welchen so nach und nach ihren eigenen anfänglichen primitiven Charakter verändert. Die Menschen sind das oder zumindest ein Mittel dazu. Es ist die Natur, es sind die Naturgesetze, welche die Menschen an ihr Ziel bringen werden. Es ist die Natur, es sind die Naturgesetze, welche die Natur an ihr Ziel bringen wird! Das Sein an sich gestaltet seine Zukunft Sagte ich gerade: Die Natur beginnt, ihre eigenen Zukunft zu gestalten? Ich denke, die Natur begann mit der Gestaltung ihrer Zukunft bereits bei der Entstehung des Lebens, oder noch früher, bei der Entstehung des unseres Universums, oder noch früher. Vielleicht ist es folgendermaßen: Die Gestaltung der Zukunft ist ein im Sein sich verankerter Vorgang, es ist ein Wesenszug des Seins an sich. Schwer zu verstehen? Es ist ganz einfach.
Hier ein Beispiel. Ein Roboter fertigt eine Rakete. Ich frage: Ist dies eine aktiver oder ein passiver Vorgang? Und die Rolle des Zufalls? Die Zufälle sorgen lediglich dafür, dass es nichts Identisches geben kann, keine identischen Lebewesen, keine identischen Sonnen, Monde oder Planeten. Die Zufälle sorgten ebenfalls dafür, dass selbst unser Universum einmalig ist.

Caractéristiques

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      136
    • Taille
      303 Ko
    • Protection num.
      pas de protection

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Jürgen Timm

Ich gehöre in den Jahrgang 39. Ich habe lange in Schwarzafrika gelebt und gearbeitet, mehrere Jahre davon in der Kalahari. Ich hatte dort, in der Savanne, in der Wildnis, in der Einsamkeit, viel Zeit, über das Leben nachzudenken. Stimmt nicht. Ich hatte keine Zeit, ich habe mir die Zeit genommen, genaugenommen gestohlen. Gott sei es geklagt. Und nun sitze ich hier, in Lüneburg, und weiß immer noch nicht, was es mit dem Leben und dem Sterben auf sich habe, und ob es nicht doch eine Form der Unsterblichkeit geben könnte.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

4,49 €