Ramakien. Das Nationalepos Thailands - Die Schlachten der Helden, Götter und Dämonen - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
In der kulturellen Tradition Thailands findet sich das Ramakien in verschiedenen Formen wieder: Als literarische Komposition, klassisches Tanzdrama, Schattenspiel,... Lire la suite
24,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

In der kulturellen Tradition Thailands findet sich das Ramakien in verschiedenen Formen wieder: Als literarische Komposition, klassisches Tanzdrama, Schattenspiel, Tempelfreske, Skulptur und Gemälde. Seit alters her waren und sind die Thais davon überzeugt, dass sich die Geschichte um den Helden Phra Ram im historischen Koenigreich Ayutthaya ereignet hat. Das Ramayana bzw. Ramakien sowie seine diversen Adaptionen symbolisieren für die Menschen den Kampf zwischen Gut und Böse.
Ram ist der mustergültige Mensch, Sida gilt als Vorbild für die eheliche Treue. Doch auch alle anderen menschlichen Eigenschaften wie Bequemlichkeit, Leidenschaft, Liebe, Treue und Aufopferung werden durch verschiedene Figuren dargestellt. Es ist zugleich Mythos, Geschichte und Folklore und hat seit vielen Generationen die moralischen, ethischen und religiösen Werte der Völker Indiens und Südostasiens beeinflusst.
Die Adaption des klassischen indischen Klassikers Ramayana in den nativen spirituellen und kulturellen Kontext Thailands gelang nicht zuletzt deshalb problemlos, weil es die südostasiatische Identität im Allgemeinen und die der Thai im Besonderen verkörpert und aufgrund seiner literarischen Eleganz als Entrée in die Welt des Übersinnlichen verstanden wird. Die kulturhistorische Bedeutung des Werkes ist vergleichbar mit der Popularität des Nibelungenliedes, des literarischen Impetus der Werke Goethes und Schillers und der religiösen Autorität der Bibel.

Caractéristiques

  • Date de parution
    10/10/2019
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7407-9615-0
  • EAN
    9783740796150
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    592 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      592
    • Taille
      47 377 Ko
    • Protection num.
      Contenu protégé

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Peter M. Hirsekorn, Jahrgang 1957, kaufmännische Lehre und Abitur am Staatlichen Abendgymnasium Hamburg, Studi-um der Neueren Geschichte, Politischen Wissenschaften und Anglistik an der FU Berlin und den USA. Nach dem Studium über 20 Jahre in leitenden Positionen der IT-Industrie in Deutschland, Frankreich, Spanien, USA und Singapur tätig. Der Historiker kennt und bereist Südostasien und Thailand seit mehr als 30 Jahren und lebt seit seiner Auswanderung mit seiner thailändischen Familie als Autor und freier Journalist abwechselnd in Pattaya und auf der Familienfarm in Ban Du (Udon Thani). Thewee Phaetjanla-Hirsekorn, geboren in Dong Yang (Udon Thani), unterstützt seit mehr als 25 Jahren die anhaltenden Bemühungen ihres Gatten, das Verständnis der komplexen Sprache und der kulturellen DNA Thailands zu mehren und ist unentbehrliche Hilfe bei den diversen Übersetzungen.

Des mêmes auteurs

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Ramakien. Das Nationalepos Thailands - Die Schlachten der Helden, Götter und Dämonen est également présent dans les rayons

24,99 €