Odysseus 2013 - Himmel und Erde - E-book - ePub

Edition en allemand

Klaus Piontzik

,

Werner Höhn

Note moyenne 
Dieses Buch besteht aus den Gedichten zweier Autoren - Werner & Klaus. Jeder stellt für sich genommen eine spezielle Lebensfacette dar, wie Himmel und... Lire la suite
9,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Dieses Buch besteht aus den Gedichten zweier Autoren - Werner & Klaus. Jeder stellt für sich genommen eine spezielle Lebensfacette dar, wie Himmel und Erde. Zusammengebracht ergeben sie aber eine literarische Komposition, die das normale (Erde) sowie psychisch/geistige (Himmel) Erleben eines Menschen, während einer Zeitspanne von zwei Tagen, wiederspiegelt. Himmel und Erde sowie die klassische Odyssee oder der Herr der Ringe weisen Parallelen auf, weil sie Reisen durch die psychische wie archetypische Landschaft des Menschen darstellen. In Anlehnung an diese klassischen Texte existieren weiterhin in den Gedichten noch zahlreiche Hinweise auf über 1100 bekannte Filme der letzten Jahrzehnte, die thematisch mit dem Geschehen im Gedicht verwandt sind bzw.
hier miteinander verknüpft werden. Dadurch entsteht eine derart kompakte Aussagenform, dass sie nur noch in Gestalt von Lyrik und Prosa darstellbar ist. Insgesamt wird dieses Buch so zu einem komplexen Abbild eines westlich orientierten Menschen von heute, den man als Odysseus 2013 bezeichnen kann. Da die Welt 2012, allen Voraussagen zum Trotz, nicht zugrunde gegangen ist, befindet sich die Menschheit ein Jahr danach, eben 2013, sozusagen in einer psychologischen und kulturellen wie soziologischen Odyssee.
Möge der moderne Odysseus bzw. Ulysses in dieses Buch schauen und es als Spiegel erkennen. In dieser erweiterten überarbeiteten Version sind die Gedichte von Klaus Piontzik und Werner Höhn in der Urform im Anhang wieder gegeben, um Aufbau, Entstehung und Zusammenhänge im Odysseus 2013 besser ver-sehen zu können.

Caractéristiques

  • Date de parution
    11/12/2013
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7322-6618-0
  • EAN
    9783732266180
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    332 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      332
    • Taille
      11 659 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Klaus Piontzik (*1954) ist Ingenieur der Elektrotechnik, Mathematiker und Autor. Er kann auf eine etwa 30 jährige Laufbahn als Projektingenieur im industriellen Bereich und als Entwickler von Mikroprozessor-Systemen zurückblicken. Seit 1994 hat er sich immer stärker auf elektromagnetische Felder spezialisiert, besonders im Hinblick auf das Erdmagnetfeld und seine Bedeutung für die Erde und das Leben auf ihr. Seit 2006 kamen noch die Tätigkeiten als Autor (Gitterstrukturen des Erdmagnetfeldes, Planetare Systeme der Erde 1+2, Konvertierung DNA in Farben und Töne, Alien-Hypothese, Wahrscheinlichkeiten in der Galaxie für Leben, Intelligenz und Zivilisation) und als Webautor hinzu. Odysseus 2013 ist nun der erste Versuch auf dem Gebiet der Prosa und Lyrik und ist eher als literarisches Experiment zu sehen. Ein Teil der Bücher ist auch im Internet zugänglich: www.klaus-piontzik.de www.pimath.de www.die-alien-hypothese.de www.wahrscheinlichkeiten-in-der-galaxie.com www.odysseus2013.de www.pimath.eu (Gitterstrukturen des Erdmagnetfeldes) www.planetare-systeme.com Werner Höhn (*1951-2015) war Musiker, Maler, Gärtner und Autor und bisher nur in privatem Rahmen als Künstler in Erscheinung getreten.
2012 erschienen "Werners Gedichte". Das sind Gedichte die das Leben schrieb - Begegnungen, Erfahrungen und Beobachtungen, Betrachtungen eines Außenstehenden. Odysseus 2013 ist nun die zweite Veröffentlichung im Bereich der Prosa und Lyrik.

Des mêmes auteurs

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

9,99 €