Nudging - Wer stupst hier und warum? - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Der Nudge (Stupser oder Schubser) wurde um 2008 geprägt und geht zurück auf die US-amerikanischen Professoren Thaler und Sunstein. Dabei geht es darum,... Lire la suite
1,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Der Nudge (Stupser oder Schubser) wurde um 2008 geprägt und geht zurück auf die US-amerikanischen Professoren Thaler und Sunstein. Dabei geht es darum, das Verhalten von Menschen auf sanfte Art in gewünschte Richtungen zu stupsen, die für das Individuum und die Gesellschaft vorteilhaft sind. Das Konzept stammt aus der Verhaltensökonomik. Der Text erklärt dieses politische Instrument und betrachtet es in einem gesellschaftlichen Kontext. Das Buch basiert auf einer Seminararbeit des Autors aus dem Jahr 2015 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München im Studiengang 'Europäische Ethnologie'.

Caractéristiques

  • Date de parution
    25/04/2023
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7578-6987-8
  • EAN
    9783757869878
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    56 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      56
    • Taille
      577 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Peter Höfl

Peter Höfl ist freiberuflicher Berater aus München. Er lebt und arbeitet heute im Landkreis Freyung-Grafenau im Bayerischen Wald. Studiert hat er BWL-Tourismus, Geografie, Public Health und hält einen B. A. in Europäischer Ethnologie mit Sprache, Literatur, Kultur. Berufliche Stationen sind u.a. Zeitsoldat. Teamleiter einer Notrufzentrale, Personalleiter, Vice President Operations, GmbH-Geschäftsführer, Mitinhaber eines Reisebüros und ehrenamtlicher Richter. Höfl widmet sich seit vielen Jahren der Optimierung von Dienstleistungen in zahlreichen Branchen und namhaften Unternehmen.
Seine Kernthemen sind Unternehmenskultur, Servicekultur und betriebliche Trennungskultur. Er ist Autor des Ratgebers 'Besser telefonieren - im Homeoffice und im Betrieb' und 'Ist das ein Kunde oder ein Täter'.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

1,99 €