Nordseebad Norderney ist judenfrei - Die Geschichte der Juden von Norderney von der Niederlassung bis zur Deportation - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Die Juden waren für die Entwicklung Norderneys zu einem führenden Kurbad von sehr großer Bedeutung. Durch die sehr schnell erstellte Infrastruktur,... Lire la suite
9,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Die Juden waren für die Entwicklung Norderneys zu einem führenden Kurbad von sehr großer Bedeutung. Durch die sehr schnell erstellte Infrastruktur, die es den jüdischen Gästen erlaubte, in jüdischen Geschäften einzukaufen, ihren Gottesdienst in einer Synagoge abzuhalten, in jüdischen koscheren Hotels zu übernachten, in jüdischen Gaststätten zu speisen und ihre Kinder zur Erholung in jüdische Kinderheime zu schicken, stieg die Anzahl der jüdischen Badegäste auf Norderney sehr stark an und erreichte einen Anteil von bis zu 60 Prozent.
Es kamen aber nicht nur viele Gäste, sondern wegen der Infrastruktur auch sehr viele jüdische Saisonarbeiter, die die Versorgung dieser Juden aufrechterhielten. So galt die Insel sehr schnell als Judenbad. Im Sommer 1933 wurden die jüdischen Badegäste von der Insel vertrieben und es blieben nur noch sehr wenige Juden als Insulaner zurück. Norderney wollte judenfrei werden. Das Buch schildert die Geschichte der Juden von Norderney von der Niederlassung um 1820 bis zur Vertreibung der letzten hier lebenden jüdischen Einwohner im Jahr 1938.
Es wird besonderer Schwerpunkt auf die Judenpolitik des NS-Staates und auf die Deportationen in die Ghettos und Vernichtungslager gelegt.

Caractéristiques

  • Date de parution
    16/07/2020
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7519-8650-2
  • EAN
    9783751986502
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    416 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      416
    • Taille
      35 576 Ko
    • Protection num.
      Contenu protégé

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Harald Kirschninck

Der Autor Harald Kirschninck studierte an der Universität Hamburg Geschichte und Chemie, absolvierte die beiden Staatsexamen für das höhere Lehramt, arbeitete 25 Jahre als Pharmareferent und veröffentlichte elf Bücher über die Geschichte und die Schicksale der Juden von Elmshorn. Heute arbeitet Harald Kirschninck als Heilpraktiker in Elmshorn und auf Norderney. Zeitgleich erscheint ein Buch über die Geschichte der Juden auf Norderney von Kirschninck unter dem Titel "Nordseebad Norderney ist judenfrei!".
Die Geschichte der Juden von der Niederlassung bis zur Deportation.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Nordseebad Norderney ist judenfrei - Die Geschichte der Juden von Norderney von der Niederlassung bis zur Deportation est également présent dans les rayons

9,99 €