Mittelalterlicher Vater-Sohn-Konflikt - Der Vater-Sohn-Konflikt zwischen Kaiser Friedrich II. und König Heinrich VII. - E-book - ePub

Edition en allemand

Robin Schwabe

Note moyenne 
Der stupor mundi, so wurde Friedrich II. bereits von seinen Zeitgenossen genannt. Als ein Herrscher, der seiner Zeit deutlich voraus war übte er sich... Lire la suite
9,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Der stupor mundi, so wurde Friedrich II. bereits von seinen Zeitgenossen genannt. Als ein Herrscher, der seiner Zeit deutlich voraus war übte er sich in religiöser Toleranz, wandte sich der Wissenschaft zu und schrieb sein eigenes Buch. Wegen seines häufigen Aufenthalts im Süden seines Reiches litten die Beziehungen zu den Fürsten und -- vor allem -- die zu seinem Sohn Heinrich VII. Man kann das Auf und Ab in seiner Entwicklung aus gutem Grund als , ,mittelalterlichen Vater-Sohn?" Konflikt bezeichnen, der seinesgleichen sucht.
In diesem Buch wird die Beziehung zwischen Friedrich und seinem Sohn beleuchtet. Dabei werden insbesondere die Statutum in favorem prinicipum (Vereinbarung mit den geistlichen Fürsten von 1220) und das Statutum in favorem prinicipum (Gesetz zugunsten der Landesherren 1231/32) in die Abhandlung mit einbezogen. Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit wurde im Rahmen des Geschichtsstudiums verfasst und von Frau Dr.
Kwiatkowski der Ruhr-Universität-Bochum bestätigt.

Caractéristiques

  • Date de parution
    26/10/2020
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7526-4494-4
  • EAN
    9783752644944
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    35 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      35
    • Taille
      1 840 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Robin Schwabe

Robin Schwabe studierte Geschichtswissenschaft, Anglistik und Erziehungswissenschaft an der Ruhr-Universität-Bochum, die er mit einem Master abschloss. Seit 2019 arbeitet er als Lehrer für Geschichte und Englisch an einem Gymnasium. Geschichte ist für ihn eine Leidenschaft. Es macht ihm viel Spaß, gründlich zu recherchieren, neues zu entdecken und historische und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
Robin ist Autor von mehreren Büchern im wissenschaftlichen, religiösen und anderen Bereichen.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Mittelalterlicher Vater-Sohn-Konflikt - Der Vater-Sohn-Konflikt zwischen Kaiser Friedrich II. und König Heinrich VII. est également présent dans les rayons

9,99 €