Mensch, Markt, Macht, Moral - Ein Beitrag zur kapitalistischen Synthese - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Marx schrieb DAS KAPITAL im Jahre 1867 im Übergang von der handwerklichen zur Industriegesellschaft. Er konnte die Entwicklung zu einer arbeitsteiligen... Lire la suite
4,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Marx schrieb DAS KAPITAL im Jahre 1867 im Übergang von der handwerklichen zur Industriegesellschaft. Er konnte die Entwicklung zu einer arbeitsteiligen Welt mit über 7 Milliarden Menschen nicht voraussehen. Das Internet schafft heute wieder neue Umbrüche, beschleunigt Kommunikation und Innovation ohne geografische Grenzen. Neue Ansätze des Denkens werden erforderlich. Karl H. Grabbe begründet mathematisch das Menschenrecht auf Zins.
Er definiert den Raum begrenzter menschlicher Erkenntnis auf Grundlage des Abstandsgesetzes 1/r2 und zeigt die natürlichen Grenzen menschlicher Logik auf. Er weist nach, wie die Verwaltung jeder Staatsform sich verselbständigt und zu Sand im Getriebe der Produktivität wird. So werden Demokratie und Diktatur zu zwei Seiten derselben Medaille. In Wirtschaft, Politik, Diplomatie und mit Administration gesammelte persönliche Erfahrungen des Verfassers sind die realen Fundamente dieser kapitalistischen Synthese.

Caractéristiques

  • Date de parution
    20/03/2019
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7407-2069-8
  • EAN
    9783740720698
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    396 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      396
    • Taille
      1 418 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Karl H. Grabbe

Dipl.-Ing. Karl H. Grabbe ist seit vielen Jahrzehnten im Wohnungsbau verantwortlich tätig. Seine Erfahrung beruht auf dem Bau und Verkauf von über 12.000 Häusern und Wohnungen. Viele seiner Artikel wurden in Fachzeitschriften, u.a. BAUWELT und Der Freie Wohnungsbau, veröffentlicht. Er und die von ihm gegründete Firma sind sowohl im Protokoll des Deutschen Bundestages als auch im Protokoll des amerikanischen Kongresses aufgrund ihrer Leistung positiv erwähnt.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

4,99 €