Lebensbiopsien - E-book - ePub

Edition en allemand

Ulrich Nellessen

Note moyenne 
In "Lebensbiopsien" hat Prof. Nellessen seine seit 2009 in der Tageszeitung "Stendaler Volksstimme" erschienenen Kolumnen zusammengefasst. Er kam damit... Lire la suite
7,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

In "Lebensbiopsien" hat Prof. Nellessen seine seit 2009 in der Tageszeitung "Stendaler Volksstimme" erschienenen Kolumnen zusammengefasst. Er kam damit dem Wunsch vieler seiner Leser nach. Die Texte befassen sich mit Fragen der Medizin und des Lebens, auch des Sterbens, mit Gedanken zum Menschsein und zu gesellschaftlichen Entwicklungen. Die Thesen des Autors sind klug, pointiert, keinesfalls dozierend oder medizinisch-theoretisch.
Sie sind in klarer Sprache politisch, manchmal auch philosophisch, vor allem aber voller Menschlichkeit und Empathie.

Caractéristiques

  • Date de parution
    04/11/2019
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7504-5385-2
  • EAN
    9783750453852
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    224 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      224
    • Taille
      274 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie d'Ulrich Nellessen

Prof. Ulrich Nellessen nahm nach dem Abitur das Studiurn der Medizin an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel auf. Nach Ausbildung an den Universitäten Hamburg/Eppenclorf und Medizinische Hochschule Hannover sowie nach wissenschaftlicher Tätigkeit an der Stanford University/ Kalifornien/ USA wechselte er 1988 als Oberarzt an die kardiologische Abteilung der Universität Kiel. 1990 erfolgte die Habilitation für das Fach Innere Medizin. 1992 erhielt er einen Ruf an die Universität Würzburg als Leiter des Funktionsbereichs Kardiologie, seit 1995 war er Chefarzt am Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal und seit 1996 auch Ärztlicher Direktor.
Letztere Funktion füllt er seit 2016 dort hauptamtlich aus. Sein Wissenschaftliches Werk umfasst zahlreiche Arbeiten in nationalen und internationalen Zeitschriften.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

7,49 €