Hat die Kirche noch eine Zukunft? - Wenn ja, was für eine? - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Ich hatte einen Traum: Die Kirche kam aufgeregt zu Gott und beklagte sich bitter über die Menschen, die ihr davonlaufen würden. Gott hörte längere... Lire la suite
5,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Ich hatte einen Traum: Die Kirche kam aufgeregt zu Gott und beklagte sich bitter über die Menschen, die ihr davonlaufen würden. Gott hörte längere Zeit geduldig zu, sagte jedoch nach einer Weile freundlich, aber bestimmt: « Kirche, würdest du mir jetzt bitte aus dem Weg gehen, ich möchte weiterwirken. » Den Kirchen laufen die Menschen in Scharen davon. Dabei sind Kirchen eine so gute Sache, dass man sie erfinden müsste, wenn es sie nicht bereits gäbe.
Aber die Kirche wird sich selber neu erfinden. Wer der Kirche eine Chance geben will, wird nach dem Buch vom Marcel Dietler greifen.

Caractéristiques

  • Date de parution
    11/07/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7543-6665-3
  • EAN
    9783754366653
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    168 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      168
    • Taille
      798 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Marcel Dietler

Marcel Dietler, geboren 1937, ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Er studierte Theologie in Bern und Basel, in Basel bei Karl Barth. Er war evangelischer Pfarrer in der Schweizer Kirche London. Nach der Rückkehr in die Schweiz wirkte er zuerst in der Kirchgemeinde Nidau bei Biel und schliesslich bis zum Eintritt in den Ruhestand in der Kirchgemeinde Johannes in Bern. Als Pfarrer der Swiss Church in London kam Marcel Dietler in Berührung mit der charismatischen Erneuerung.
Die charismatische Erneuerung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Anliegen der Pfingstkirchen theologisch aufzuarbeiten und in die traditionellen Kirchen einzubringen. In diesem Zusammenhang wurde er Mitglied des Internationalen Rats für Evangelisation, Einheit und Erneuerung der Kirchen und war 1982-1990 Vorsitzender der europäischen Unterabteilung.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

5,99 €