Es ist nie zu spät! - Gedanken eines Lebens - E-book - ePub

Edition en allemand

Janko Kojucharov

Note moyenne 
Aufbruch zu einem neuen Bewusstsein im 21. Jahrhundert. So könnte man das Anliegen dieses Buches beschreiben. Der Autor zeigt darin die Sinuslinie... Lire la suite
10,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Aufbruch zu einem neuen Bewusstsein im 21. Jahrhundert. So könnte man das Anliegen dieses Buches beschreiben. Der Autor zeigt darin die Sinuslinie seines eigenen Lebens auf. Die Gedanken, die er sich im Laufe seines Lebens gemacht hat, beinhalten ihren eigenen Kosmos. Er spricht über die Geburt genauso wie über den Tod und den Sinn des Lebens. Obwohl von einem unerschütterlichen Glauben beseelt, setzt er sich doch kritisch mit Religionen und Gesellschaft auseinander.
Sein Credo: Sieh Dich um in Vergangenheit und Gegenwart, hinterfrage und überlege, wie Du die Zukunft (mit-) gestalten möchtest. Krankheiten bis hin zu Schlaganfällen, Nah-Tod-Erlebnisse, aber auch die Beschäftigung mit der Natur haben den Autor geprägt. Er ist immer wieder aufgestanden, hat nie aufgegeben und so manchen Neuanfang gewagt. Die unterschiedlichsten Thematiken regen den geneigten Leser an, sich seine eigenen Gedanken zu machen.
Vielleicht gehört die Frage dazu: Wie kann ich meinen bescheidenen Teil beitragen, um die Welt freudvoller und friedlicher zu gestalten?

Caractéristiques

  • Date de parution
    18/05/2020
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-939862-66-6
  • EAN
    9783939862666
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    172 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      172
    • Taille
      2 343 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Janko Kojucharov

Janko Kojucharov wurde am 17. 04. 1930 in Bulgarien geboren, wo er 37 Jahre gelebt hat. Nach seinem Studium hatte er als Dipl.-Maschinenbau-Ingenieur die Leitung der Abt. Baumaschinen in der Forschung am Institut für Bauwesen inne. Am Ministerium für Bauwesen war er Mitglied einer fünfköpfigen Kommission von Spezialisten. Das Schicksal verschlug ihn im März 1967 nach Deutschland, wo er sein weiteres Leben verbracht hat.
Er starb am 12.4.2020.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

10,99 €