Erkenntnisse aus der akademischen Weiterbildung von IT-Fachkräften - Erfahrungen nach Abschluss der Erprobung des deutschlandweit ersten IT-Anrechnungsstudiengangs - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" werden an der Hochschule Weserbergland in Zusammenarbeit mit dem Institut... Lire la suite
9,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" werden an der Hochschule Weserbergland in Zusammenarbeit mit dem Institut für Soziologie der TU Darmstadt drei spezielle Anrechnungsstudiengänge für IT-Fachkräfte entwickelt und erprobt. Die Laufzeit des Vorhabens ist von August 2014 bis Juli 2020. Dieses Buch fasst wesentliche Erkenntnisse der verschiedenen Projektbeteiligten im Sinne von Best Practices und Lessons Learned zum Ende der Erprobung des ersten dieser Anrechnungsstudiengänge zusammen.

Caractéristiques

  • Date de parution
    07/03/2019
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7481-0641-8
  • EAN
    9783748106418
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    168 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      168
    • Taille
      1 019 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Michael Städler ist Professor für Wirtschaftsinformatik, insb. Wissensmanagement an der Hochschule Weserbergland. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Open-IT-Projekts sowie Leiter des Instituts für Wissensmanagement an der Hochschule Weserbergland. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich IT- und Projektmanagement, Wissensmanagement und IT-Consulting. André von Zobeltitz, Prof. Dr. rer. pol., ist Projektleiter des Open-IT-Projekts an der Hochschule Weserbergland.
Arbeits- und Forschungsgebiete: Marketing, insb. Stadt- und Regionalmarketing, Methodenkompetenz, Didaktik sowie E-Learning. Zusätzlich ist er als Leiter Marketing und Vertrieb im erweiterten Präsidium der Hochschule Weserbergland tätig.

Des mêmes auteurs

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Erkenntnisse aus der akademischen Weiterbildung von IT-Fachkräften - Erfahrungen nach Abschluss der Erprobung des deutschlandweit ersten IT-Anrechnungsstudiengangs est également présent dans les rayons

9,99 €