Er ist mein ganzes Glück. Der Bergpfarrer Extra 24 – Heimatroman

Par : Toni Waidacher
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7409-7576-0
  • EAN9783740975760
  • Date de parution19/01/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille218 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKelter Media

Résumé

Mit dem Bergpfarrer Sebastian Trenker hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Sein größtes Lebenswerk ist die Romanserie, die er geschaffen hat. Seit Jahrzehnten entwickelt er die Romanfigur, die ihm ans Herz gewachsen ist, kontinuierlich weiter. "Der Bergpfarrer" wurde nicht von ungefähr in zwei erfolgreichen TV-Spielfilmen im ZDF zur Hauptsendezeit ausgestrahlt mit jeweils 6 Millionen erreichten Zuschauern. Wundervolle, Familienromane die die Herzen aller höherschlagen lassen. Es war Freitagabend kurz vor acht Uhr, als Dr.
Severin Kaltenecker an der Tür des Pfarrhauses läutete. Sophie Tappert, die Pfarrhaushälterin, öffnete ihm. »Guten Abend, Frau Tappert. Alles gut?« Der Sechzigjährige, der in Passau als Allgemeinarzt praktiziert hatte, lebte seit geraumer Zeit in St. Johann. Er war verwitwet und hatte sich während eines Urlaubs in den Ort und in das Wachnertal geradezu auf den ersten Blick verliebt. Bald darauf hatte er in Passau alles aufgegeben und war nach hierher umgezogen.
Severin Kaltenecker, ein geradliniger Mensch mit viel Lebenserfahrung, wurde sehr schnell ein guter Freund von Sebastian Trenker. Nachdem er sich sogar in eine Cousine des Bergpfarrers verliebte und mit ihr zusammenlebte, gehörte Severin praktisch zur Verwandtschaft. »Grüaß Ihnen, Herr Doktor« , erwiderte die Haushälterin freundlich lächelnd. »Bei uns ist alles Bestens. Kommen S' nur herein. Hochwürden sitzt schon vor dem Schachbrett und denkt über seinen nächsten Zug nach.
Und der Wein steht auch schon bereit.« »Danke.« Severin trat an Sophie vorbei ins Haus. »Das hört sich gut an«
Mit dem Bergpfarrer Sebastian Trenker hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Sein größtes Lebenswerk ist die Romanserie, die er geschaffen hat. Seit Jahrzehnten entwickelt er die Romanfigur, die ihm ans Herz gewachsen ist, kontinuierlich weiter. "Der Bergpfarrer" wurde nicht von ungefähr in zwei erfolgreichen TV-Spielfilmen im ZDF zur Hauptsendezeit ausgestrahlt mit jeweils 6 Millionen erreichten Zuschauern. Wundervolle, Familienromane die die Herzen aller höherschlagen lassen. Es war Freitagabend kurz vor acht Uhr, als Dr.
Severin Kaltenecker an der Tür des Pfarrhauses läutete. Sophie Tappert, die Pfarrhaushälterin, öffnete ihm. »Guten Abend, Frau Tappert. Alles gut?« Der Sechzigjährige, der in Passau als Allgemeinarzt praktiziert hatte, lebte seit geraumer Zeit in St. Johann. Er war verwitwet und hatte sich während eines Urlaubs in den Ort und in das Wachnertal geradezu auf den ersten Blick verliebt. Bald darauf hatte er in Passau alles aufgegeben und war nach hierher umgezogen.
Severin Kaltenecker, ein geradliniger Mensch mit viel Lebenserfahrung, wurde sehr schnell ein guter Freund von Sebastian Trenker. Nachdem er sich sogar in eine Cousine des Bergpfarrers verliebte und mit ihr zusammenlebte, gehörte Severin praktisch zur Verwandtschaft. »Grüaß Ihnen, Herr Doktor« , erwiderte die Haushälterin freundlich lächelnd. »Bei uns ist alles Bestens. Kommen S' nur herein. Hochwürden sitzt schon vor dem Schachbrett und denkt über seinen nächsten Zug nach.
Und der Wein steht auch schon bereit.« »Danke.« Severin trat an Sophie vorbei ins Haus. »Das hört sich gut an«