Eine deutsche Kleinstadt nach dem Nationalsozialismus - Zur Geschichte und Nachgeschichte der NS-Zeit in Duderstadt und im Untereichsfeld - E-book - ePub

Edition en allemand

Götz Hütt

Note moyenne 
Mit dem Einrücken amerikanischer Truppen am 9. April 1945 begann in Duderstadt Nachgeschichte des "Dritten Reiches". Sie verlief exemplarisch: Dazu gehörte... Lire la suite
6,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Mit dem Einrücken amerikanischer Truppen am 9. April 1945 begann in Duderstadt Nachgeschichte des "Dritten Reiches". Sie verlief exemplarisch: Dazu gehörte Kontinuität von Denkweisen der Nationalsozialisten. Die Auseinandersetzung mit der jüngsten Vergangenheit wurde geprägt durch Beschönigung und Verharmlosung, durch Schweigen und Leugnen eigener Beteiligung, durch Verdrängen und Vergessen. Es gab Versuche nachträglich in eine Opferrolle zu schlüpfen.
Und es gab Widerstand gegen eine wahrhaftige Aufarbeitung. - Die Darstellung dessen erforderte auch einen Rückblick in die NS-Vergangenheit der Kleinstadt im Untereichsfeld.

Caractéristiques

  • Date de parution
    07/06/2017
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7448-5935-6
  • EAN
    9783744859356
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    280 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      280
    • Taille
      8 049 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Götz Hütt

Götz Hütt hat seit den 1980er Jahren dazu beigetragen, die Geschichte der Stadt Duderstadt in der nationalsozialistischen Zeit zu erforschen.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Eine deutsche Kleinstadt nach dem Nationalsozialismus - Zur Geschichte und Nachgeschichte der NS-Zeit in Duderstadt und im Untereichsfeld est également présent dans les rayons

6,99 €