Digitalisierung und Simulation in der rettungsdienstlichen Weiterbildung - Systematische Literaturrecherche zur kompetenzorientierten Anwendung und Integration von VR-Technologie in international zertifizierten Kurssystemen - E-book - ePub

Edition en allemand

Manuel Sorger

Note moyenne 
Eine pädagogisch sinnvolles Werkzeug oder doch nur ein Hype? Die Anwenderzahl von Virtual Reality Training in der notfallmedizinischen Weiterbildung... Lire la suite
6,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Eine pädagogisch sinnvolles Werkzeug oder doch nur ein Hype? Die Anwenderzahl von Virtual Reality Training in der notfallmedizinischen Weiterbildung geht stark nach oben - aber trägt dies auch zur Kompetenzentwicklung der Lernenden bei? Wo finden VR-Szenarien ihren Platz in den Lehrplänen rettungsdienstlicher Weiterbildungen? Mit diesem Thema beschäftigt sich das vorliegende Buch mit dem Schwerpunkt auf international zertifizierte und standardisierte Weiterbildungen für notfallmedizinisches Fachpersonal im Rettungsdienst.
Für die notfallmedizinische Fort- und Weiterbildung in Deutschland stehen mittlerweile hochimmersive VR-Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung, welche bereits auch zahlreich in Berufsfachschulen im täglichen Einsatz sind. Immersion beschreibt die technischen Rahmenbedingungen, damit die Sinner der VR-NutzerInnen nach Möglichkeit allumfassend angesprochen werden und somit eine Illusion der realen Welt entsteht.
Mit den heute gängigen technischen Möglichkeiten überwiegen die Sinneseindrücke des Hörens und Sehens, einzelne VR-Systeme ermöglichen auch Geruch und Tastsinn. Ergänzend ist das Ausführen von Bewegungen in der virtuellen Umgebung in natürlicher Form möglich. Dieses Buch untersucht nicht isolierte Effekte von VR, sondern arbeitet vielmehr heraus, ob und wie VR zur Kompetenzentwicklung in der notfallmedizinischen Weiterbildung beitragen kann und soll eine Empfehlung zum didaktisch sinnvollen und kompetenzfördernden Einsatz in der beruflichen Weiterbildung geben.

Caractéristiques

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      132
    • Taille
      1 132 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Manuel Sorger

Der Autor Manuel Sorger ist seit 2005 ehrenamtliches Mitglied im Deutschen Roten Kreuz und fand dort seinen Weg über die Breitenausbildung in die Pädagogik und Erwachsenenbildung. Heute ist der Autor u.a. Praxisanleiter und Referent an der DRK Landesschule Baden-Württemberg. Rettungsdienstliche Erfahrung sammelte er seit 2010 in der Landeshauptstadt Stuttgart in verschiedensten Positionen vom Notfallsanitäter bis zum Leiter einer Rettungswache.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Digitalisierung und Simulation in der rettungsdienstlichen Weiterbildung - Systematische Literaturrecherche zur kompetenzorientierten Anwendung und Integration von VR-Technologie in international zertifizierten Kurssystemen est également présent dans les rayons

6,99 €