Die Wahrheit ist immer woanders - Was der Buddha wirklich sagte - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Ich habe einen einflussreichen Freund namens Sahampati. Überhaupt schare ich sehr illustre Persönlichkeiten um mich. Sahampati hat mir erzählt, was... Lire la suite
6,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Ich habe einen einflussreichen Freund namens Sahampati. Überhaupt schare ich sehr illustre Persönlichkeiten um mich. Sahampati hat mir erzählt, was unter dem Bodhi-Baum wirklich passiert ist. Er lag quasi bei mir auf der Couch, denn mittlerweile ist er angeschlagen und die vergangenen Ereignisse haben ihn äußerst mitgenommen. Nun hat er gemerkt, dass es nicht mehr so weiter gehen kann. Nichts von alldem, was Sahampati mir erzählte, erstaunte mich, denn das hatte ich schon immer geahnt.
Er erzählte mir, dass Ideen die Menschen voneinander trennen. Sahampati sagte, dass er mir von dem Ausmaß dieses Ideenreichtums nur bruchstückhaft berichten könne, es sei einfach zu viel an Kühnheit. Er verdeutlichte mir, dass Ideen die Menschen in tausend Stücke zerbrechen, dass die Ideen und die Bilder, die sie sich voneinander machen, sie daran hindern, zusammenzuarbeiten, und dazu führen, dass sie sich bekriegen.
Ich habe in den letzten Monaten so viel gelernt von Sahampati! Er erzählte mir auch von Siddhatta, dem Erhabenen, Vollerwachten, und von seiner Frau Bhadakaccana. Siddhatta negierte die Trennung, die man ihm in seinen Kopf gesetzt hatte, absolut. Deshalb nennt man ihn auch den "Erwachten" und den Baum, unter dem er dieses Juwel fand, den "Baum der Erwachung". Weißt du, was eine absolute Negation ist? Und das war dann doch eine erleuchtende Erkenntnis, auch wenn sie belastend war: Ich selbst war an allem schuld, an meinem Elend, an meiner Situation, denn auch ich nährte diese Trennung, obgleich ich nicht meinen Lebensunterhalt durch diese Trennung erwirtschaftete.

Caractéristiques

  • Date de parution
    01/03/2021
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7526-2287-4
  • EAN
    9783752622874
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    237 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      237
    • Taille
      1 961 Ko
    • Protection num.
      pas de protection

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Karsten Fink

Karsten Fink (Mag.) hat an der Universität Bonn Germanistik, Anglistik und Religionswissenschaft studiert. 2015 hat er eine Weiterbildung zum Deutschlehrer für Integrationskurse gemacht und seitdem in Vollzeit bis heute Integrationskurse sowie berufsvorbereitende Deutschkurse geleitet. Zur Zeit leitet er einen Integrationskurs mit Alphabetisierung.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

6,99 €