Die ontologische Grammatik der Metaphysik und Seinsphilosophie. - Der genuine methodische Begriff von Edith Stein in ihrem philosophischen Hauptwerk: Endliches und ewiges Sein. - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Edith Stein hat die Tradition der Ontologie und Metaphysik bei Platon, Aristoteles, Augustinus und Thomas von Aquin phänomenologisch studiert, interpretiert... Lire la suite
9,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Edith Stein hat die Tradition der Ontologie und Metaphysik bei Platon, Aristoteles, Augustinus und Thomas von Aquin phänomenologisch studiert, interpretiert und im Geist des Karmels neu ausgedrückt und sich damit in eine Linie mit diesen größten Denkern des Abendlandes gesetzt. Der Sinn dieser vorliegenden Arbeit ist eine Kostprobe und eine kleine Einführung in ihr epochales philosophisches Werk.

Caractéristiques

  • Date de parution
    06/09/2021
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7543-6778-0
  • EAN
    9783754367780
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    188 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      188
    • Taille
      201 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Stefan Ernst Eugen Fruth

Geboren 1973 in Innsbruck, Studium in Innsbruck und Freiburg im Breisgau, 1999 Diplomarbeit zum Mag. phil. über Martin Heidegger, seit dem Jahr 2000 Buchhaltungsangestellter.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Die ontologische Grammatik der Metaphysik und Seinsphilosophie. - Der genuine methodische Begriff von Edith Stein in ihrem philosophischen Hauptwerk: Endliches und ewiges Sein. est également présent dans les rayons

9,99 €